Antifa Meran schildert vier mögliche Szenarien

“Burschenschaftsspuk” noch nicht vorbei?

Freitag, 14. Juli 2023 | 16:41 Uhr

Algund/Meran – Die Antifa Meran glaubt, dass nach der von der Gemeinde Algund verweigerten Veranstaltung der Deutschen Burschenschaft im Thalguterhaus der “Spuk” noch nicht vorbei sei.

“Die Ausladung der Deutschen Burschenschaft aus dem Thalguterhaus war wichtiges Zeichen der Gemeinde, dass rechtsextreme Gesinnung nicht toleriert wird. Wir freuen uns über die klare Position von Vizebürgermeisterin Ganner, die von Anfang an gegen die Durchführung des Treffens war und sich deutlich positioniert hat. Algund ist damit nicht allein: Im Jahr 2013 versuchte die DB in Innsbruck, ihre Verbandstagung in städtischen Räumlichkeiten abzuhalten – auch damals wurde ihnen gekündigt. Genauso wie 2019 in der Nähe von Colmar. Die Protest-Aktion in Südtirol war in vielen Teilen ein Erfolg: Die DB hat ein klares Zeichen erhalten, dass viele Menschen hier keine rechtsextremen Ideen teilen und dass ihnen Räume nicht einfach so zur Verfügung gestellt werden”, so die Antifa in einer Aussendung.

In ihrer Pressemitteilung zeige die deutsche Burschenschaft wieder einmal, dass ihr außerhalb einiger polemischer Kampfbegriffe nur heiße Luft bleibt. “Die Versuche, kritische Stimmen als ‘antidemokratisch’ oder gar ‘terroristisch’ zu diffamieren, ohne dabei inhaltlich auf die Kritik einzugehen, ist ein verzweifelter populistischer Versuch von den eigentlichen Vorwürfen und Verstrickungen abzulenken. Für uns bleibt weiterhin klar: Aktiver Protest ist Teil demokratischer Meinungsbildung und zeugt von zivilgesellschaftlichem Engagement”, so die Antifa Meran und liefert eine Einschätzung, wie es weitergehen könnte.

Was sicher ist, die DB hält weiter an ihrem Treffen in Algund – entgegen dem Wunsch der Gemeinde – fest. Das sagt sie in einer Aussendung. Zudem habe sie gegen die „widerrechtliche einseitige Kündigung durch das Thalguterhaus“ rechtliche Schritte durch eine Bozner Anwaltskanzlei eingeleitet. Schützenhilfe bekommen sie durch Rechtsanwalt Otto Mahlknecht, Vizeobmann der Freiheitlichen.

Szenario 1: Möglich wäre, dass die DB den Rechtsstreit mit der Gemeinde gewinnt und ihre Veranstaltung trotzdem im Thalguterhaus veranstalten kann.

Szenario 2: Die Veranstaltung der DB findet in einer anderen öffentlichen Lokalität im Burggrafenamt statt. Davon auszugehen ist, dass die Burschenschafter schon fleißig am Suchen sind. Zumindest scheint es schon Bürgermeister zu geben, die dem nicht abgeneigt wären.

Szenario 3: (Am wahrscheinlichsten) die Veranstaltung findet unter dem Radar in einem (vielleicht auch privaten) Ausweichraum im Raum Burggrafenamt statt, welcher nicht öffentlich mitgeteilt wird.

Szenario 4: Die Veranstaltung wird aufgrund von Sicherheitsbedenken von den Behörden abgesagt.

“Der Nationalsozialismus brachte Millionen von Menschen Vernichtung, Krieg und Vertreibung. In Südtirol gab es sowohl Opfer als auch Täter, da die kleine Provinz unter den Auswirkungen zweier faschistischer Regime litt. Angesichts dieser Geschichte tragen wir eine besondere Verantwortung, uns klar von rechtsextremen und völkischen Positionen zu distanzieren und sie aus dem öffentlichen Raum zu drängen. Als Sammelbecken teils rechtsextremer Burschenschaften hat die DB in einer offenen, bunten und solidarischen Gesellschaft keinen Platz”, so die Antifa Meran.

“Wir ermutigen die Gemeinde Algund, Bürgermeister Gamper und Vizebürgermeisterin Ganner, weiterhin an der Kündigung festzuhalten. Die Menschen in Südtirol rufen wir dazu auf, deutlich Position zu beziehen und den Rechtsextremen keine Unterkunft oder Treffpunkte zu gewähren. Zivilgesellschaftliche und politische Gruppen sind aufgerufen, den Protest gegen die Veranstaltung zu unterstützen und sich daran zu beteiligen. Die Sorge, dass die Burschenschafter dennoch in Südtirol zusammenkommen könnten, besteht weiterhin. Daher ist es wichtig, auf allen Ebenen zu zeigen, dass sie hier nicht willkommen sind. Wir möchten keinen Raum für Menschen bieten, die den Nationalsozialismus verherrlichen, menschenverachtende Ideologien unterstützen oder sich auf ‘Ariernachweise’ beziehen”, heißt es abschließend.

Von: luk

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 7 Tage

Wenn man hört das die Antifa eine Organisation ohne Gesicht dern Mitglieder nicht bekannt sind vor anderen warnt ist das schon sehr bedenklich

algunder
algunder
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

👍🏻
isch sou

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 7 Tage

Bedenklich ist das du dich zu Politik äußerst.
Dazu müsste man sie verstehen.

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 7 Tage

@N. G. Bedenklich ist das du dich überhaupt äußerst, dazu müsstes du von irgendwas Ahnung haben

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

Die Rechtsextremen brauchen wir nicht.

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 7 Tage

@bon jour ich würde sagen die Extremisten beauchen wir nicht, egal ob rechts, links oder wie auch immet!!! Und was ist die Antifa???

pfaelzerwald
2 Monate 7 Tage

Hoffentlich ist der Antifa-Spuk irgendwann vorbei.

info
info
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

sobald es ihn nicht mehr braucht.
doch Angesichts der unsäglichen Gestalten, die sich auf Europas Politbühne tummeln, wird es die AntiFa leider noch eine Zeit lang brauchen.

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 7 Tage

Hoffentlich ist auch der rechte Siff bald vorbei!

landlar
landlar
Tratscher
2 Monate 7 Tage

@N. G.
hoffentlich nicht

algunder
algunder
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

@info
i frei mi schun 😎😎

el_tirolos
el_tirolos
Superredner
2 Monate 7 Tage

Egal ob Antifa oder Bruderschaft beide sind am extremen Rand und lehnen grossteils unsere Demokratie und Rechtsordnung ab, somit sollte beide keine Plattform geboten werden!

info
info
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

Das ist bezgl. der Meraner Antifa total an den Haaren herbeigezogen und ich hoffe, du weißt das

algunder
algunder
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

@info
red kuan stuss!

info
info
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

@algunder
super qualifizierte Antwort, bravo!

el_tirolos
el_tirolos
Superredner
2 Monate 7 Tage

@info ja? Auf der Website der Antifa Meran werden Demos wie die am Brenner (schwere Ausschreitung der linken Szene) oder Aktionen wie lützerat mit mehrere verletzten Polizisten aber auch Ausschreitungen bei Demos gegen Polizisten gut geheissen.

Ich sage nicht dass die antifa meran da dabei war aber bereits die Unterstützung auf der Website zeigt dass dies gut geheissen wird

OrB
OrB
Kinig
2 Monate 7 Tage

Sollen ihre Treffen in Deutschland abhalten.

Schlernhex
Schlernhex
Superredner
2 Monate 7 Tage

Mal schauen, wie demokratisch es vor Gericht zugehen wird. Die Burschenschaft hat doch Rechtsmittel angekündigt. Grundsätzlich hat die Gemeinde ein Hausrecht.
Allerdings wurde scheinbar ein Vertrag unterschrieben – vor Gericht eine brenzlige Angelegenheit.
Mir drängt sich da dennoch eine Frage auf …
Wer hat noch mal in den Nachkriegsjahren bis Mitte der Achtziger-Jahre massiv Südtirols Vereinswesen gefördert? Woher kamen die Gelder nochmals? Waren das nicht dieselben Kreise, … 
Schön, dass wir aus der Geschichte gelernt haben.

info
info
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

gelernt wurde wenig, jetzt legt man sich eben mit der italienischen Rechten ins Bett – aber irgendwann werden schon alle aufwachen

Italo
Italo
Universalgelehrter
2 Monate 7 Tage

Schlernhex Muasch do jedes mol an Roman voller S…. schreiben

Staenkerer
2 Monate 7 Tage

wenn i richtig glesn honnhot des tahlguterhaus autonome verwolter de den vertrog unterschriebn hobn und de gemeinde hot deswegn a ausrede gebraucht um obsogn zu kennen! also nit viel ummer mitn hausrecht!

Unioner
Unioner
Superredner
2 Monate 7 Tage

Extrem von rechts und links ist eine Reaktion auf falsche Politik an der Mehrheit der Menschen vorbei. Demokratie muss das aushalten und die bestehenden Gesetze anwenden.

Savonarola
2 Monate 7 Tage

die Antifa Meran soll nach Bozen gehen, dort gibt es genug fa zu bekämpfen.

info
info
Universalgelehrter
2 Monate 6 Tage

da gibt das Meraner Umland auch immer noch genug her, keine Sorge

wpDiscuz