Bozen – In Bozen dürfen Radfahrer ab dem 1. Februar 2023 nicht mehr durch die Bozner Laubengasse fahren. Das Verbot ist umstritten. Sowohl Grüne als auch Team K sprechen sich dagegen aus und wollen es noch kippen. Im Gemeinderat stimmten gestern Abend aber 21 Räte für ein Verbot und 21 dagegen, damit gilt der Antrag von Mobilitätsstadtrat Stefano Fattor als angenommen.
“Eine verpasste Gelegenheit”, argumentieren die Stadträte Matthias Cologna und Thomas Brancaglion, “aber wir haben noch Zeit und geben nicht so schnell auf”.
Der Grüne Gemeinderat Rudi Benedikter zeigt sich ebenfalls enttäuscht. Fahrradverkehr müsse gefördert und nicht eingeschränkt werden. Die Grünen wollen noch mittels Beschlussantrag eine Abänderung des Durchfahrtsverbots erreichen.
Von: luk
Auch wenn es die “Geschäftsordnung” so vorsieht, dass, wie gestern, bei einem Patt der Antrag abgelehnt gewertet wird, sollte sich der Rat nochmals mit der Angelegenheit beschäftigen…
@Rudolfo
Nochmal richtig lesen – der Antrag wurde ANGENOMMEN !
Rudolfo
Anscheinend leiden sie unter Leseschwäche…
@Suedtirolfan und @lenor…ihr beiden Gscheidle wisst ganz genau, was ich mit ABGELEHNT gemeint habe. Und ich habeganz bewusst ABGELEHNT verwendet, weil es sich um einen Antrag auf Änderung gehandelt hat….
@Rudolfo
Man kann ja oder nein meinen oder auch
” jein” sagen .
Und wieder bleibe ich ich bei MEINER Meinung!
Rudolfo
Mein Nickname ist Leonor, nicht diese Waschmittel Werbung Lenor….
@Leonor…entschuldige bitte, das war wirklich keine Absicht. Wird nicht wieder vorkommen….
was soll schlecht daran sein, in einer Fußgängerzone jeglichen Verkehr auszuschließen.
Ich finde es einfach sehr gefährlich und unverantwortlich, wenn sich Fahrräder durch die Fußgänger schlängeln.
Auf einer Seite verbietet man den Fahradverkehr in der Laubengasse, auf der anderen Seite gibts dann Gehsteige für Fussgänger UND Radfahrer wie z.B. Runkelsteinerstr. 🙄
Am Ende werden sich einige wenige an das neue Verbot halten und der Rest macht weiter was er will. (Unter anderem die Neubürger-Ryder die uns das Essen liefern weil wir ja zu faul geworden sind es uns selber zu holen)
Da kann man nur zustimmen, wenn man sieht, wie sich doch einige Radfahrer gefährlich verhalten.
Radfahrverbot genau in der Gasse, wo den ganzen Tag über Fahrzeuge aller Art zirkulieren … das ist wohl ein Witz❗️
genau diese Fahrzeuge werden gleichzeitig mit den Fahrrädern aus der Fußgängerzone verbannt – schon klar?
… und das ist auch höchste Zeit!!!
Wie es derzeit in der Fußgängerzone zugeht, passt auf keine Kuhhaut mehr!!!
Zu jeder möglichen und unmöglichen Tageszeit fahren Transporter durch die Fußgängerzone…
Früher mal wurde das bis 10:00 Uhr erlaubt und dann war Schluss. Da wurde bei den Geschäften auch schon mal um 7:00 und früher angeliefert.
Heute sind sich die Geschäftsleute zu schade, so früh dort zu sein, und kommen gemütlich um 9:00 ins Geschäft – der Lieferant musste sich anpassen.
Das wird mit der neuen Regelung hoffentlich wieder besser!!
Polizeifahrzeuge jeglicher Art inbegriffen
sell mechet i norr segn!
Gerade weil Bozen vorbildliche Schritte zur Radmobilität gesetzt hat, ist dieser Schritt komplett unverständlich.
der Schritt ist Schwachsinn in Reinkultur.
Gerade weil viele Radfahrer (ja leider, die üblichen schwarzen Schafe…) selbst zu Stoßzeiten die Verbote in der Museumstraße und am Obstplatz ignorieren, kann man dieses Verbot in der Laubengasse verstehen.
Sagt der Allwissende NG LG
Ja, ja die fahrradfreundlichste Stadt Italiens 😂
Bin a dafür dasses verboten werd. Isch teilweise schun gefährlich wie viele fohrn….. bin 2 mol schun ongfohrn wordn. Zwor nie nix mehrers passiert……
Interessant dass es hierfür keine Mehrheit braucht 🤔
In einer Fußgängerzone hat kein Fahrrad oder Elektroroller was zu suchen, denn dort laufen auch Kleinkinder, und die sind dann äußerst gefährdet, denn manche radle rasen durch eine Fußgängerzone, als würde sie sie nicht geben
schiebt halt in der Fußgänger Zone dad Fahrrad, was ist schon dabei??
Richtig so. Die Radfahrrüpel gehören ausgesperrt.