Renzo Caramaschi [79] über sein Leben nach dem Bürgermeisteramt

Einst Bürgermeister, nun Geigenschüler

Donnerstag, 14. August 2025 | 09:26 Uhr

Von: luk

Bozen – Bozens ehemaliger Bürgermeister Renzo Caramaschi hat nach insgesamt neun Jahren an der Spitze der Stadt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit dem Ende seiner zweiten Amtszeit am 18. Mai genießt der 79-Jährige das Rentnerleben mit mehr Freizeit. Außerdem widmet er sich eigenen Projekten. Darunter ist auch das Vorhaben, das Geigenspiel zu erlernen, wie er im Interview mit Alto Adige erklärt. Ein eigens für ihn gefertigtes Instrument soll zu Weihnachten fertig sein.

Seine erste längere Auszeit führte Caramaschi für zwei Wochen nach Pantelleria, die erste richtige Urlaubsreise seit 2022. Rückblickend zeigt er sich zufrieden mit seiner Amtszeit und betont, keine politischen Pläne mehr zu verfolgen. Über seinen Nachfolger Claudio Corrarati äußerte er sich anerkennend, riet ihm jedoch, mit Ankündigungen zurückhaltend zu sein.

Neben der Musik plant Caramaschi, 2026 den 3.436 Meter hohen Hochgall zu besteigen. Zudem arbeitet er an seinem zwölften Buch, das im kommenden Jahr erscheinen soll, und bereitet universitäre Lehrveranstaltungen vor.

Der ehemalige Bürgermeister bleibt in Bozen eine bekannte Figur: Auch wenn das Telefon inzwischen selten klingelt, werde er nach eigenen Angaben regelmäßig auf der Straße angesprochen und für seine Arbeit gelobt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen