Spontanaktion am Waltherplatz in Bozen

Fridays For Future fordert „ordentlichen Klimaplan“

Donnerstag, 04. Mai 2023 | 07:37 Uhr

Bozen – Die Bewegung Fridays For Future in Südtirol fordert einen „ordentlichen Klimaplan“ und will deshalb am heutigen Donnerstag von 12.00 bis 14.00 Uhr am Waltherplatz in Bozen eine spontane Kundgebung abhalten.

„Seit vier Jahren schon sollte unsere Landesregierung einen Klimaplan vorstellen, der die Dringlichkeit der Klimakrise einsieht und dann auch Maßnahmen ergreift, dieser entgegenzuwirken. Nach Überarbeitung dieses Klimaplans und der Veröffentlichung eines – unserer Meinung nach eigentlich guten – ‚Klima-visions-planes‘ letztes Jahr im Herbst, warten wir nun aber auf dessen zweiten Teil, der die Maßnahmen und dessen Umsetzung endlich festlegt“, erklärt die Bewegung.

Die Landesregierung hat vor zwei Wochen zum Treffen wichtiger Stakeholder geladen, um den ersten Entwurf dieses zweiten Teils des Klimaplans zu besprechen und Fragen zu beantworten. Fridays For Future sei zu diesem Treffen nicht eingeladen worden, obwohl von der Landesregierung in den letzten Jahren immer wieder Dialog versprochen worden sei, klagt die Bewegung. „Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und vom Dokument geht hervor, dass der aktuelle Entwurf des zweiten Teils des Klimaplanes alles andere als konkrete Maßnahmen beinhaltet und auch keine Zeiträume und Budgets setzt“, kritisiert Fridays For Future.

Der Klima-Maßnahmen-Plan sei noch nicht fertig, und genau deswegen wolle man der Landesregierung zeigen, man achte darauf, dass dieser Klimaplan ein würdiger Klimaplan wird, erklärt die Bewegung. „Es ist extrem wichtig, dass dieser Klimaplan über alle anderen Plänen steht und dessen Inhalt endlich mutige Schritte für die Entwicklung von Südtirol in den nächsten Jahren vorsieht, und das vor allem in den Bereichen Öffentlicher Verkehr, Energie – vor allem Photovoltaik – und Landwirtschaft“, so Fridays for Future.

Die Spontanaktion von Fridays For Future findet heute von 12.00 bis 14.00 Uhr am Waltherplatz statt. Innerhalb dieser zwei Stunden wandern die Teilnehmer der Kundgebung zum Magnagoplatz. Die Vertreter der Bewegung werden mit Plakaten auf ihre Anliegen aufmerksam machen und wollen auch offene Fragen von Passanten und Presse beantworten.

 

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

39 Kommentare auf "Fridays For Future fordert „ordentlichen Klimaplan“"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 19 h

Deutschland : 4. Mai, die Deutschen haben mit dem heutigen Tag alle Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht und leben den Rest des Jahren vom Raubbau der Natur.
Unsere Jugend gehen unter anderem dagegen auf die Strassen und werden dafür von äußerst dummen Menschen verhöhnt und diskreditiert. Den älteren Generationen die es nicht schaffen ihre Lebensweise zumindest etwas umzustellen.
TRAURIG!

Hustinettenbaer
27 Tage 18 h
Holz Michl
Holz Michl
Superredner
27 Tage 18 h

Die Jugend findet des Thema nur solonge interessant wie Schule ist und sie anstatt lernen demonstrieren können. Wer die sieht wie zugemüllt die Klimaschützer ihre Protestplätze hinterlassen merkt wie wrnst ihnen ihr Thema wirklich ist

710er Tool
Tratscher
27 Tage 17 h
Deuschland mit Südtirol zu vergleichen ist ein gewagtes Vorhaben – aber sei`s drum: offensichtlich gehörst auch du zur älteren Generation, wenn man deine Beiträge liest. Aber auch das ist relativ. Aber was macht die Jugend außer aktuell das Ende der Welt zu beschwören? Verzichten die aufs Handy? Fahren die mit dem Rad oder kaufen sie sich doch ein großes Autos finanziert von den Eltern? Kaufen sie lokale Waren oder ist es doch online über Amazon? Also man sollte für das Klima was tun ja – aber Panik schüren hilft niemanden!? Nicht mal der jungenen “Generation”. Aber eines muss man den… Weiterlesen »
newin
newin
Grünschnabel
27 Tage 17 h

@Nathanbosemann Kein handy, übertreiben wirs mal nicht. Ich kann dir aber sagen was mein sohn macht: hat kein auto, fährt fahrrad, weigert sich in ein flugzeug einzusteigen und nimmt stattdessen den zug. Amazon gibts für ihn nicht mehr. Isst vegan und kauft wann immer möglich lokal ein. Ebenfalls hat er seinen generellen konsum stark gedrosselt. Ich denke wir können von der jüngeren generation viel lernen.

Stolzz
Stolzz
Tratscher
27 Tage 16 h

Ihr Sohn ist schon mal konsequent! Allerdings, das mit dem veganen Essen sollte er noch hinterfragen: Was passiert mit den “Abfällen” vom veganen Essen? Woher kommen die veganen Lebensmittel bei uns im Winter? Können wir es uns leisten, auf die Bewirtschaftung der Dauerwiesen, die Millionen Tonnen Kohlendioxid binden, zu verzichten? Womit werden die Äcker gedüngt? Wollen und können wir auf die Leistungen der Wiederkäuer dauerhaft verzichten?

....mah....
....mah....
Grünschnabel
27 Tage 15 h

Schlimm ist es, wenn die älteren Generationen es nicht mehr schaffen der Jugend Werte weiterzugeben und sich darüber wundern, dass sie keine haben und dass sie nicht immer alles richtig machen. Sie und andere versuchen zumindest irgendetwas zu tun? WAS MACHEN SIE???

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 15 h

@Holz Michl Anscheinend hast du dich sofort vin meinem Kommentar angesprochen gefühlt. Danke!

Staenkerer
27 Tage 14 h

na, jo, sicher a wichtiges thema, ober interesant isch lei das des de nit a im winter wenns kolt wor gmocht hobn, oder a in de ferienmonate im summer mochn? oder amoll in de somstog, sunntog, feiertoge, in de a de orbeitenden erwochsnen zeit hattn mit zu gien, zu tien?
wenn sich den kindern, jugendlichn, so einsetzn dafür, wos jo lobenswert isch, so follt oanfoch auf das ollm schualstundn “geopfert” wern…. und sog jo nix wegn “… isch jo mittogszeit…” donnerstogs isch nochtmitogsunterricht!

sou ischs
sou ischs
Superredner
27 Tage 13 h

@Holz Michl genau…..erst gestern einen jugendlichen österreicher im radio gehört,auch so ein kleber oder freitagfuzzi,was er mal welches auto kauft. die antwort war höchst interessant😀……er wird sich ganz sicher einen verbrenner kaufen…..der toll lärm macht…..weil diese elektroauto sind nur schrott und hört man nicht😂😂.

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
27 Tage 13 h

@newin, war bis 18 fast immer zu Fuss unterwegs, hab noch kein Flugzeug von innen gesehen und hatte mit 30 das erste Handy in der Hand, vieles geht auch ohne..

Staenkerer
27 Tage 13 h
@Nathanbosemann i, ältere generation, de ohnscheinend für olles schuld isch, lod gerne junge demonstrantn ein mit mir a monat so zu lebn wie i als kind aufgwochsn bin: zu fuaß überoll hin a ba wind und unwetter in de schual… koan klo mit spühlung im haus, koan bod/dusche, koan worms wosser ausn hahn, a zuber und worm wosser vom herd, der rest am brunnen vorn haus, olles mit kernseife… koan fehrnseh, telefon, waschmaschin u. u. u. oanziger luxus eletrolicht und kühlschronk… einkafn mit stoffbeutel, vieles lose in mitgebrochte papiersacklen oder gläser… milch mitn kandele, obst mitn rucksock ban bauer gholt,… Weiterlesen »
Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
27 Tage 13 h

@N.G. rauchst du selbst auch noch 🚬 oder nur dein Kopf ?
Dem Tabakanbau müssen jährlich 600Millionen Bäume weichen, der Wasserverbrauch für 1kg Rohtabak beträgt 3000l ( 1kg Mais benötigt mur die Hälfte u 1 kg Süßkartoffel nur ein achtel..) laut WHO sterben jährlich Weltweit 8 Millionen Menschen an den Folgen von Tabakkonsum ,darunter auch viele die selbst nie geraucht haben.. (an Corona starben ‘nur’ ca. 7 Millionen insgesamt )
Man kann nicht immer nur von den anderen fordern und selbst nichts tun..

Staenkerer
27 Tage 13 h

@….mah…. mir “ältere geberation” ernten jetz de undankbarkeit der “jungen generation” weil mir ins ins zeug gleg hobn das es in der generation jetz sehr viel besser geat wie ins in den olter und wern gleichzeitig von de als ormseelige hinterwaldler ausglocht wenn mir von insrer kindheit, schualzeit erzähln ….

Gievkeks
Gievkeks
Universalgelehrter
27 Tage 12 h

@Nathanboseman:
Also leugnest du das Problem nicht?
Welchen Zweck hat denn dann dein Beitrag, ausser irgendwelche Leute anzuschwärzen und dem Thema auszuweichen?
Es ist komplett irrelevant was die Leute machen, solange sie das Problem erkennen und ansprechen.
Eine Verbesserung kann sowieso nur stattfinden, wenn es systematisch (über Verbote oder die Brieftasche) erzwungen wird.

der.schon.wieder
der.schon.wieder
Grünschnabel
27 Tage 6 h

@N.G,
wirklich sehr selten bin ich Ihrer Meinung.
Heute aber darf ich Ihnen zustimmen und Sie bekommen ausnahmsweise der Daumen nach oben.

Unsere Enkel werden über uns keine schönen Worte verlieren.
“macht Euch die Erde Untertan” ……von kaputtmachen hat keiner was gesagt.

@
@
Universalgelehrter
26 Tage 15 h

@Staenkerer
Es lohnt sich, diesen Song eines Südtiroler Songwriters anzuhören.Viel Wahres dabei.
https://youtu.be/n-rVq8ImMAw

marher
marher
Universalgelehrter
27 Tage 18 h

Südtirol ist ein winziger Fleck auf diesem Planeten. Bitteschön was kann unser Land wirklich gegen den Klimawandel schon beitragen, tun? Rein gar nichts. Wenn schon kann viel für d7e Luftverschmutzung beigetragen werden. Alles was gemacht wird ist nicht einmal ein Tropfen auf den heissen Stein wobei der Klimawandel wohl nicht mehr gestoppt werden kann.

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 18 h

Dieses Argument ist einfach dumm! Denn wenn niemand anfängt, was passiert dann? Immer wieder die selben Aussagen, ob Atomkraft, Klima…
Wenn du ganz alleine was tust dann IST WAS GETAN!, egal was andere machen. Verstehst du das? Wenn ich beispielsweise nie fliege, dann ist MEIN Fussabdruck kleiner als der Anderer! Ich hab was getan und du willst auf andere warten?

magg
magg
Tratscher
27 Tage 18 h

Jeder einzelne von uns kann etwas tun, auch kleine Gesten können etwas beitragen!

Paladin
Paladin
Superredner
27 Tage 16 h
N.G.: Das Argument zieht leider. Für das Plastik im Meer sind Verantwortlich: Die Philippinen (356,371 Mill. Tonnen), Indien (126,513 Mill. Tonnen), Malaysia (73,098 Mill. Tonnen), China (70,707 Mill. Tonnen), Indonesien (56,333 Mill. Tonnen)… Bangladesh, Vietnam, Myanmar, Thailand und Brasilien folgen… der Rest der Welt, also inkl. Europa, USA, etc. kommt zusammen(!) auf 176,012 Mill. Tonnen. Das ist nur ein Beispiel dafür, dass die großen Probleme dort liegen wo niemand sich darum schert oder hat jemand von einem FFF auf den Philippinen oder China gehört? Wann war die Thunberg zuletzt mal dort? Wir sollen und müssen etwas tun, aber alleine ändern… Weiterlesen »
gustav
gustav
Tratscher
27 Tage 16 h

Denn wenn niemand anfängt, was passiert dann?

ja dann schau doch mal nach deutschland . die steigen aus dem atom aus – keiner folgt , im gegenteil , die steigen aus dem “bösen” russengas aus – und ersetzen es durch “guten ” Frackinggas aus den USA.
die wollen aus der kohle aussteigen und haben nur wind und sonne als ersatz.
ja klar , die deutschen und evtl. südtirol , die müssen die welt retten.
entweder alle gemeinsam , oder keiner .
einzelschritte bringen nichts als armut und deindustrialisierung

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Superredner
27 Tage 16 h

@N. G.
Ich muss dir mit deinem Kommentar Richtung ” marther” in vollem Umfang recht geben .
Auch ich bin noch nie geflogen – außer vom Motorrad…😉

....mah....
....mah....
Grünschnabel
27 Tage 15 h

Machen Sie einfach weiter wie bis jetzt und lassen Sie sich nicht stören.

Staenkerer
27 Tage 14 h

zb. de autobohn lei mehr für eselskorrn freigebn! esel, bei bedorf zum verleihen, hobn mir eh genua ….

marher
marher
Universalgelehrter
27 Tage 14 h

Kinig@ die gesante Umwelt schonen ja, alles andere liegt in den Sternen da können auch Sie mit ihrem Fussabdruck nicht viel machen.

Gievkeks
Gievkeks
Universalgelehrter
27 Tage 4 h

@marher:
Dass alle anderen auch aus kleinen Regionen bestehen ist dir schon bewusst oder?
Kein Sinn!

Gievkeks
Gievkeks
Universalgelehrter
27 Tage 4 h

@Paladin:
Globale Veränderungen hatten seit jeher ihren Anfang in den Industrienationen.

Doolin
Doolin
Kinig
27 Tage 19 h

…wieso am Donnerstag?…

info
info
Superredner
27 Tage 18 h

Weil das Anliegen unterdessen so dringend ist, dass kein einziger Tag mehr zu verlieren ist.

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 18 h

Weil sich eigentlich jeden Tag auf die Strassen müssten um bei vetborten Menschen etwas zu erreichen!

Paladin
Paladin
Superredner
27 Tage 17 h

Wer die Zeit und die finanzielle Möglichkeit hat, gern. Andere Menschen müssen arbeiten und ihre Familien ernähren, unsere Infrastruktur erhalten, im Krankenhaus Menschen heilen, im Seniornheim solche betreuen. Kidner sollten(!) zur Schule gehen und da müssen Lehrer sie unterrichten. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzten… Solche Öko-Proll-Sprüche zeigen genau das Problem mit dieser und ähnlicher Bewegungen.

Doolin
Doolin
Kinig
27 Tage 16 h

@info
…na bis Freitag hättens schon noch warten können, so ist es ja kein “friday for future” mehr…

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 15 h

@Paladin Normalerweise schätze ich deine Kommentare sehr! Heute NICHT! Dennn wenn man Klima und Umweltschutz daran fest machen will wer dazu Zeit und Geld hat, dann ist das Nonsens!

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
27 Tage 18 h

Noch ca. 1 Monat donn hört man von denen den gonzen Sommer über nichts mehr, des Thema ist nur solange interessant wie man damit von dwr Schule vernblriben konn

Paladin
Paladin
Superredner
27 Tage 17 h
Tja liebe FFF, das Leben ist kein Ponyhof. Sofort alle eure Handys ausschalten, den Konsum einstellen, nur noch in Bozen und Umgebung, Urlaub machen und am besten auch euren zukünftigen Job zugunsten eines bedürftigen Familienvaters räumen, dem ihr durch eure Aktionen, die ihr umsetzten wollt den Arbeitsplatz und somit die Würde des Lebens wegnehmt. Diese Schreihälse erreichen genau das Gegenteil von dem was sie wollen. Es ist alles sehr einfach zu protestieren, wenn Mamma und Tata alles bezahlen und zur Verfügung stellen. Mal ein Beispiel. GB ist für 2% der treibhausgase verantwortlich, im Vergleich zu Staaten wie Indien, China und… Weiterlesen »
Suedtirolfan
Suedtirolfan
Superredner
27 Tage 14 h

@Paladin
…Und dein “besserwisserisches ” Geschwätz
eben auch nicht ! 🛡

Aurelius
Aurelius
Universalgelehrter
27 Tage 16 h

Demonstration ist ein Grundrecht, aber sich auf die Straßen zu kleben, den Verkehr lahm legen, schaden dadurch anrichten inklusive Gebäude, Kunstdenkmäler..gehen eindeutig zu weit

claudiosincero
26 Tage 15 h

die Grünen in Europa wollen das Klima der Welt retten,indem sie den ganzen Wohlstand,den Generationen davor aufgebaut haben zerstören,zurück ins Mittelalter statt in die Zukunft…für alle F.for Future Jünger-schaut euch einmal die Weltkarte an und rechechiert ob sich die übrige Welt,sprich z.b China,Indien an von euch geforderte Massnahmen hält…

wpDiscuz