Von: mk
Bozen – Zum zehnten Mal kann heuer die Gemeinde, die das junge Ehrenamt besonders unterstützt, den Gemeindenehrenamtspreis des Südtiroler Jugendrings (SJR) gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind Gemeinden mit bis zu 2.000 Einwohnern.
2024 war die Gemeinde Eppan an der Weinstraße die glückliche Gewinnerin des Ehrenamtspreises „`s junge Ehrenamt“ für die Gemeinden Südtirols. Heuer wird der Südtiroler Jugendring (SJR) den Preis zum zehnten Mal vergeben. Mit dem Gemeindenehrenamtspreis sollen die Gemeinden, die auf besondere Art und Weise das junge Ehrenamt unterstützen, Anerkennung erhalten. Zudem soll die wertvolle Arbeit der prämierten Gemeinden einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden, um so Modell für andere sein zu können.
„Junges Ehrenamt bedeutet weit mehr als freiwilliges Engagement – es ist Ausdruck von Verantwortung, Zusammenhalt und dem Willen, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit dem Gemeindenehrenamtspreis wollen wir jene Gemeinden sichtbar machen, die dieses Engagement nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern und junge Menschen in ihrem Tun bestärken,“ informiert Katja Oberrauch, SJR-Vorsitzende.
Teilnehmen können heuer alle Gemeinden mit bis zu 2.000 Einwohner*innen, indem sie den entsprechenden Online-Fragebogen, der ihnen übermittelt worden ist, bis zum 5. September ausfüllen.
Zu gewinnen gibt es u.a.:
- Banner für die Gemeindeeinfahrt, der bewusst macht, dass die Gemeinde Träger dieses Preises ist (für ein Jahr)
- Geldpreis in der Höhe von 4.000 Euro mit der Zweckbindung, dem „jungen Ehrenamt“ in der Gemeinde zugute zu kommen
- Pokal für die Siegergemeinde
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen