Bozen – Die gedruckten Fahrpläne werden gegenwärtig verteilt. Dies ist nicht selbstverständlich in Anbetracht der Tendenz, vieles zu digitalisieren. Damit befindet sich eine wichtige Forderung der Generation 60+ in der Südtiroler Volkspartei in Umsetzung. Otto von Dellemann, dessen Vorsitzender, bedankt sich für die Bewahrung der gedruckten Version. Vor allem älteren Menschen ist damit gedient.
Gedruckte Fahrpläne werden wieder verteilt. Die Generation 60+ in der SVP zeigt sich erfreut darüber, dass die ausgedruckte Form der Fahrpläne beibehalten wurde und dankt dem Landeshauptmannstellvertreter Daniel Alfreider für das offene Ohr und das Aufbringen der Sensibilität gegenüber älteren Menschen. Für sie ist es oftmals hart Schritt zu halten mit der Digitalisierung, besonders auch in diesem Lebensbereich.
Die gedruckten Bezirksfahrpläne liegen im ganzen Land an Bahnhöfen und Infostellen auf.
Gedruckte Fahrpläne sind für Senioren eine wichtige Infoquelle. Trotzdem können Echtzeit-Infos es auf südtirolmobil-App und Webseite www.suedtirolmobil.info abgerufen werden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Generation 60+ freut sich über die Verteilung von gedruckten Fahrplänen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
ich freu mich
…und sind schon teilweise falsch, weil bereits nach einem Monat – wie halt jedes Jahr – “Nachbesserungen” gemacht worden sind und wohl noch weitere folgen werden…
Welchen Sinn hat dann das hinausgeworfene Geld für “überalterte” Fahrpläne???
@kroko: Frag die Lobbys. Das Problem ist, grundsätzlich macht ein gedruckter Fahrplan/Aushang natürlich auch Sinn, aber wenn sich alle paar Wochen oder Monate die Fahrten ändern führt das zu einem Chaos.
Der letzte Satz (das “es” übersehen wir jetzt mal nachsichtigerweise) ist GRENZGENIAL
🙈🙈🙈