Beschlussantrag der Grünen deponiert

Grüne: “Bozen braucht Schutzräume vor der Hitze“

Mittwoch, 23. Juli 2025 | 09:38 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die Grünen zu der anhaltenden Hitze: „Die anhaltenden Hitzewellen stellen ein zunehmendes Gesundheitsrisiko für viele Menschen in unserer Stadt dar – insbesondere für ältere Personen, Kinder, Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen ohne festen Wohnsitz.“ Um diesem wachsenden Problem aktiv zu begegnen, haben die Bozner Grünen am 8. Juli 2025 einen Beschlussantrag zum Thema „Schutz vor Hitze“ beim Gemeinderatspräsidenten eingereicht.

„Als Erstunterzeichnerin des Antrags setze ich mich – gemeinsam mit meinen Ratskollegen und -kolleginnen Rudi Benedikter, Luca Di Biasio und Chiara Rabini – für ein Maßnahmenpaket ein, das die Stadt Bozen hitzeresilienter, solidarischer und sozial gerechter macht“, so Cornelia Brugger von den Grünen.“

Der Antrag Antrag sieht unter anderem vor:

  • die Einrichtung kostenlos zugänglicher Klimaschutzräume (zum Beispiel in Bibliotheken, Museen, Bürgerzentren und Schwimmbädern),
  • eine öffentliche Kartierung kühler Orte in der Stadt (digital und analog),
  • gezielte Unterstützungsmaßnahmen für vulnerable Gruppen bei großer Hitze,
  • sowie Aufklärungskampagnen in Zusammenarbeit mit Stadtvierteln, Vereinen, Apotheken und Sozialdiensten.

„Bozen braucht eine vorausschauende, soziale Klimapolitik – nicht nur Hitzewarnungen, sondern konkrete Schutzmaßnahmen für alle. Besonders Menschen, die sich nicht selbst helfen können, dürfen wir in der Klimakrise nicht allein lassen“, betont Gemeinderätin Brugger.

Internationale Städte wie Barcelona, Lyon oder New York machen es vor – auch Bozen müsse jetzt aktiv werden. Der Antrag stehe zur Behandlung im Gemeinderat bereit.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen