Von: mk
Bruneck – Die Ortspolizei Bruneck musste in letzter Zeit vermehrt Verkehrsunfälle aufnehmen, an denen Fahrräder beteiligt waren. Allein seit September kam es zu elf Unfällen mit teils erheblich verletzten Radfahrern.
Am häufigsten prallten dabei die Fahrräder an Kreuzungen mit Autos zusammen, es gab aber auch Zusammenstöße zwischen zwei Fahrrädern. Ebenso kamen Radfahrer ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und mussten medizinisch versorgt werden.
Auch wenn die Radfahrerinnen und -fahrer auf den Radwegen im Stadtzentrum meist Vorfahrt haben, appelliert die Ortspolizei, trotzdem vorsichtig, langsam und rücksichtsvoll zu fahren. Die Regelungen der Straßenverkehrsordnung sind nämlich auch auf dem Fahrrad einzuhalten. Zudem wird dringend empfohlen, einen Helm zu tragen.
Im Herbst und im Winter sind die Lichtverhältnisse am Morgen und am Abend bedeutend schlechter. Die Ortspolizei ruft dazu auf, nur Fahrräder mit funktionierendem Licht zu benutzen. Wichtig ist, dass die Fahrräder mit Scheinwerfern vorne und hinten, sowie mit Rückstrahlern an den Speichen und Pedalen ausgestattet sind. Zudem müssen die Fahrräder funktionierende Bremsen und eine Klingel haben.
Besonders bezüglich Licht wird die Ortspolizei verstärkt Kontrollen durchführen und auch die vorgesehenen Strafen verhängen, um für mehr Sicherheit im Radverkehr zu sorgen.




Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen