Hamas-Sprecher von Israel getötet

Hamas-Sprecher Abu Obaida getötet

Sonntag, 31. August 2025 | 18:42 Uhr

Von: APA/Reuters/dpa

Der Sprecher des bewaffneten Arms der radikal-islamischen Hamas, Abu Obaida, ist nach israelischen Angaben im Gazastreifen getötet worden. Dies teilte Verteidigungsminister Israel Katz mit. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hatte zuvor erklärt, Obaida sei am Freitag bei einem gemeinsamen Einsatz des Militärs und des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet gezielt angegriffen worden. Von der Hamas gab es noch keine Reaktion. Am Sonntag drohte Israel auch Hamas-Anführern im Ausland.

Hamas-Kreise: Psychologische Kriegsführung Israels

Von der islamistischen Terrororganisation Hamas gab es noch keine offizielle Bestätigung für seinen Tod. Aus Hamas-Kreisen hieß es jedoch, Gerüchte über den Tod des Sprechers seien Teil der psychologischen Kriegsführung Israels. Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, diese Gerüchte nicht zu verbreiten.

Der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz sprach am Samstag von mindestens sieben Toten bei einem Angriff im Westen der Stadt Gaza. Ein Wohnhaus im Rimal-Viertel, das vor dem Krieg als eine wohlhabende Gegend galt, sei angegriffen worden. Abu Obaida galt als einer der bekanntesten Vertreter der Terrororganisation und zeigte sich bei Auftritten und Videobotschaften stets nur vermummt.

Israels Armeechef droht Hamas-Anführern im Ausland

Israels Militär will auch gegen die im Ausland lebenden Hamas-Anführer vorgehen. “Gestern griffen wir einen der leitenden Hamas-Kader, Abu Obaida, an”, sagte Armeechef Eyal Zamir bei einer Lagebesprechung der Streitkräfte. “Mit unseren Aktionen sind wir noch nicht fertig. Die meisten Hamas-Führer sind im Ausland, und wir werden auch zu ihnen vordringen.”

Seit Beginn des Gazakriegs vor fast zwei Jahren hat Israel bereits zahlreiche ranghohe Hamas-Anführer und Kommandeure im Gazastreifen getötet, unter ihnen Yahya al-Sinwar und Mohammed Deif. Den damaligen politischen Führer der Hamas, Ismail Haniyeh, tötete Israel bei einem Anschlag in Teheran.

Der höchste Hamas-Führer im Ausland ist derzeit Khalil al-Hayya. Er leitet auch die Hamas-Delegation bei den feststeckenden indirekten Verhandlungen mit Israel um eine Waffenruhe. Er hält sich die meiste Zeit im Golfemirat Katar auf. Andere höhere Hamas-Funktionäre im Ausland leben zumeist in Katar oder in der Türkei.

In Israel wurde bisher angenommen, dass Israel keine gezielten Tötungen in Katar durchführen würde, um die Golfstaaten nicht zu verprellen, zu denen es bessere Beziehungen anstrebt. Aktionen in der Türkei wiederum würden das militärisch starke NATO-Land provozieren, dessen Präsident Recep Tayyip Erdogan gegenüber Israel eine feindselige Haltung einnimmt.

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen