JG erfreut

Künig und Vontavon: Italien sagt endlich klar nur “Ja heißt Ja”

Freitag, 21. November 2025 | 11:23 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Junge Generation der SVP begrüßt entschieden den gestern in der italienischen Abgeordnetenkammer beschlossenen Gesetzestext zum Thema sexuelle Gewalt, der das klare Prinzip „Ja heißt Ja“ verankert. Damit folge Italien endlich dem modernen Standard vieler europäischer Länder und erfülle zentrale Vorgaben der Istanbuler Konvention, welche den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt stärkt und verbindliche Maßnahmen zur Prävention und Strafverfolgung festlegt.

„Dieser Beschluss ist ein Meilenstein für den Schutz junger Menschen und aller Bürgerinnen und Bürger. Es ist großartig zu sehen, dass in Italien politische Linien überschritten werden, um gemeinsam für eine Kultur des Respekts und der Zustimmung einzutreten. Nur so können wir wirklich unsere Zukunft sicherer gestalten“, betont Anna Künig, Vorsitzende der Jungen Generation SVP.

Auch Lia Vontavon, stellvertretende Vorsitzende, unterstreicht die Bedeutung des Ergebnisses: „Mit diesem Gesetz wird ein modernes Verständnis von Einvernehmlichkeit gesetzlich verankert. Wir als junge Südtirolerinnen und Südtiroler stehen hinter diesem Schritt: Wir wollen mitbestimmen und uns dafür einsetzen, dass körperliche Selbstbestimmung nicht nur ein moralischer, sondern auch ein rechtlicher Standard ist.“

Die Junge Generation der SVP sieht in dieser parteiübergreifenden Einigung ein starkes Zeichen dafür, dass der Schutz vor sexueller Gewalt nicht verhandelbar ist. Nun gelte es, diesen Fortschritt konsequent weiterzuführen – durch eine rasche Bestätigung im Senat sowie durch begleitende Maßnahmen wie Prävention, Aufklärung und gut zugängliche Unterstützung für Betroffene.

„Unser Appell: Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass ‚Ja heißt Ja‘ in Italien nicht nur Gesetzestext bleibt, sondern im Alltag wirklich gelebt wird“, so die JG abschließend.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen