Bozen/Rom – Aufgrund der Corona-Pandemie verbringen die Oberschüler auch das heurige Schuljahr vorwiegend im Fernunterricht. Das hat nun wiederum auf die Maturaprüfung Auswirkungen.
Medienberichten zufolge hat der neue Unterrichtsminister Patrizio Bianchi angekündigt, dass die Maturaprüfung für die Fünftklässler heuer ebenfalls nur mündlich stattfinden soll.
Die Prüfungen starten voraussichtlich Mitte Juni. Wer zur Matura antreten darf, entscheidet der Klassenrat.
Von den Maturanten wird allerdings verlangt, eine schriftliche Arbeit vorzulegen, deren Thema mit dem Klassenrat vorher besprochen worden ist. Die Arbeit soll den Ausgangspunkt für das darauffolgende fächerübergreifende Prüfungsgespräch bilden.
Die Kommission, die die Prüfung abnimmt, soll nur aus Lehrpersonen bestehen, die die Maturaklasse unter dem Jahr unterrichtet hat.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Matura auch heuer wieder nur mündlich"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Schode dass i se schun vor zwoa johr gemocht hon. War i lei hucken blieben hett i se a gschenkt krieg
Es hot sichs niemand ausgsuicht dass die Schuile seit 1 Johr fost olbn zui isch..es fahlt uanfoch viel Wissn und i finds ungebrocht dass die Matura entsprechnd ungipasst wert.
@ahjo
Sei froh. Aso hosch wenigschtns a richtige matura.
A sette „corona matura“ isch ban orbeitgeber null wert!
Eine Matura ist heutzutage sowiso nicht mehr viel wert! Mit Matura alleine kommst du in vielen Berufen nicht mehr weit.
@PuggaNagga
Nja ich kenne einige dieser jungen “Maturanten”😄
Da frage ich mich immer was die in den letzten 5 Jahren gemacht haben!😄
@PuggaNagga
dir vielleicht null wert, du kannst jedoch nicht im namen aller arbeitgeber so einen unsinn schreiben
Ein Wunder, dass du sie mit solch unüberlegten Aussagen überhaupt geschafft hast. Du weißt ja nicht, was es heißt den Stoff in Eigenregie zuhause zu erarbeiten. Außerdem musstest du keine umfangreiche Facharbeit schreiben – wahrscheinlich im Fernunterricht ihne großes Feedback der Lehrpersonen – dazu wärst du vielleicht nicht in der Lage gewesen? Also, zuerst überlegen, dann schreiben! Sei froh, dass du 100 % Präsenzunterricht genießen durftest!
@sunshine das hängt davon ab welche Oberschule man besucht hat.
Und ja, ihr seid die Besten! Habt in Präsenzunterricht die “normale” Matura geschafft, die ohne weiteres Studium übrigens auch nichts wert ist 🙂 weiß nicht welche Leistung dann größer ist 😉 außerdem kommt durch die Aufwertung des Bildungsguthabens mehr denn je zum Ausdruck, wer in der Schullaufbahn konstant Leistung erbracht hat… das war bei deiner Matura nicht so… welche Matura sagt dann mehr aus?! 🤔
na bitte…
@PuggaNagga ma wos retschn zomm richtige matura? corona matura? du hisch fix kuane ober gscheid reidn…
Welche Facharbeit? Die ist schon seit ein paar Jahren out.
@Costa heuer wird eine verfasst
Die Übertsetzung vom Original “elaborato” in Facharbeit ist irreführend, weil das für die Abschlussprüfung eine andere Bedeutung hat. Noch ist in den Details nicht geklärt, was gefordert wird. es wird aber Richtung elaborato vom letzten Jahr gehen: die autonome Erarbeitung eines vorgegebenes Themas der schultypischen Fächer in den 2-3 Wochen vor Schulende.
@sunshine die Matura ist heute wohl eher die eintrittskarte in das Vorzimmer für ein personalgespräch.
@sunshine
genauso ist es, die matura ist nichts anders wir eine abschlussprüfung, wer woher gut war wird es auch nachher sein und umgekehrt, viel schwerer ins gewicht fällt das schuljahr im fernunterricht, das ist ein dilemma
falschauer Na da sind wir ja ausnahmsweise mal einer Meinung. Man muss aber auch dazu sagen, dass es niemanden interessiert mit wie vielen Punkten man die Matura abgeschlossen hat. Das Ergebnis erreicht jeder für sich selbst, nicht für seinen späteren Arbeitgeber.
die Maturanten von heute sind zu beneiden. mit geringen Einsatz das höchstmögliche Ergebnis erreichbar. leider ist mir stets eine mündliche Prüfung verwehrt geblieben.
5 jahre für die katz
Wenn die Corona Matura nur nicht einen faden Beigeschmack hätte….
echt? ps fir viele sein mündliche prüfungen dar horror. i wor shbriftlich super, mündlich grottnschlecht
@Evi wenn wir sie nicht dazu machen, hat sie auch keinen faden Beigeschmack…
Man hätte eine schriftliche Prüfung organisieren können. Nicht destotrotz ist es keine geschenkte Prüfung, die 5 Jahre waren wegen dieser Form der Prüfung sicher nicht für die Katz und die Anstrengung nicht minimal.
Die Schülerinnen, die antreten werden, müssen erst mal zugelassen werden, nach einem Schuljahr, in dem sie mehr als eine Jahrgangsstufe vor ihnen selbständig lernen mussten. Und sie werden ohne Rettungsnetz zur Prüfung antreten, keine Noten der schriftlichen Arbeiten, die einen schlechten Prüfungsverlauf abfedern könnten. Den Druck möchte ich nicht.
Genau! Die Prüfung ist nicht ohne! Es hängt viel von diesen einen 60 Minuten ab und wer diese vergeigt, kann nicht auf 3 andere Arbeiten zurückgreifen, die das Ganze abfedern. Da wird nix geschenkt.
Die Matura ist auch ohne Corona längst zur Farce geworden.
Ich bedaure die jungen Menschen, deren Matura wegen Corona als “geschenkt und minderwertig” angesehen wird. Denn sich im Homeschooling den komplexen Unterrichtsstoff größtenteils selber beizubringen, erfordert sehr viel Selbstdisziplin und Konsequenz. Öffentliche und private Arbeitgeber sollten diesen jungen Absolventen erst recht die Chance auf eine Berufsausbildung geben. Denn über mehrere Jahre auf qualifizierten Nachwuchs zu verzichten, kann sich keine Branche erlauben.
Die Einbußen der Jugendlichen in der Coronapandemie sind kaum messbar. Aus diesem Grund ist es gerechtfertigt, die Abschlussprüfung nur mündlich zu vollziehen.
Ich glaube Schüler stellen sich den Unterricht auch anders vor. Recht machen können sie wohl auch nichts mehr.Ich wünsche den Maturanten viel Glück und Vertrauen für die Zukunft.
Monche do schreibm schun an st….., niamand von di Maturantn hot gewisst, dass di Matura hoior aso o laft, nix des so trotz hobm se miasn sich vieles selbor untorm Johr oneignen, der wos sel will mocht es a und di ondorn de wos moanen nix zu tian wern nor di Rechnung schun zu spürn kriagn. Man konn a net zuagelossn wern
Die Matura gehörte längst abgeschafft. Es kommen ohnehin alle durch.