Von: mk
Meran – Der Verein AmUm MeranO EO fordert mehr Klarheit, Nachhaltigkeit und Mitbestimmung bei der Neugestaltung des Kasernenareals. Deshalb hat der Verein auch eine Petition ins Leben gerufen.
„Mit dieser Petition möchten wir dazu beitragen, dass öffentliches Eigentum in unserer Stadt umweltbewusster und nachhaltiger gestaltet wird“, erklärt Vorstandsmitglied Alessandra Sambin. Für die Meraner Umweltschützerinnen und Umweltschützer sei es wichtig, dass das bestehende Grün geschützt wird. Sie wollen sicherstellen, dass das Projekt mit den Zielen des Südtiroler Klimaplans 2040 sowie den Mindestanforderungen für Umweltkriterien (CAM) im öffentlichen Bauwesen übereinstimmt.
Das Kasernenareal in der Gampenstraße sei eine bedeutsame Ressource für die Stadt Meran mit großem ökologischem Wert und erheblichem Potenzial für die Lebensqualität der Bevölkerung.
In der Petition werden daher sechs Forderungen gestellt:
1. Transparenz bezüglich der Kriterien und Leitlinien, die die Planung des Areals bestimmen, insbesondere hinsichtlich des Schutzes des vorhandenen Grüns und der Begrenzung der Bodenversiegelung
2. Offenlegung der Zusammensetzung, der Ziele und des aktuellen Stands der Arbeit der mit der Neugestaltung betrauten Kommission
3. Organisation eines Beteiligungsprozesses, der es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich zur Nutzung des Areals zu äußern
4. Ökologische Baubegleitung von Anfang an, um nachhaltige und biodiversitätsfreundliche Entscheidungen zu gewährleisten
5. Prüfung von Lösungen nach dem Vorbild eines Stadtwaldes, um das Areal ökologisch und landschaftlich wertvoll zu erneuern
6. Veröffentlichung aller relevanten Dokumente, Studien und Projekte
Alle Meranerinnen und Meraner sind eingeladen, diese Forderungen zu unterschreiben.
Die Vorsitzende Carla Molinari unterstreicht die Bedeutung der Petition für die zukünftige Stadtregierung: „Meran braucht eine Neugestaltung des Kasernenareals nach Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit und mit aktiver Bürgerbeteiligung!“
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen