Meran – Verschiedene Frauenorganisationen haben am Samstag um 11.00 Uhr in der Sparkassenstraße in Meran zum internationalen Tag der Frau einen Flashmob organisiert.
Mit der Performance wollten Arci Bozen – Coworking della Memoria, das Feministische InfoCafè femminista und Frauenmarsch-Donne in marcia eine Reflexion über die vielfältigen Aufgaben der sogenannten Care Work fördern und anregen. Der Begriff Care Work beschreibt alle unbezahlten Tätigkeiten der Familien- und Hausarbeit, die – traditionellen Rollenbildern zufolge – der weiblichen Figur zugeschrieben werden.
Ziel des Flashmobs war es, auf diese ungleich verteilte Arbeitsteilung aufmerksam zu machen. Die Veranstalterinnen setzten bewusst auf einen performativen Ansatz, um einerseits auf die Brisanz und Relevanz des Themas hinzuweisen und andererseits Meranerinnen und Meraner direkt anzusprechen und mit einzubeziehen in die Aktion.
Die Aktion stützte sich unter anderem auf Daten und Fakten zum Thema Care Work in Südtirol, die die Künstlerin und Aktivistin Laura Volgger in ihrem fotografischen Werk „My Work is Your Foundation“ zusammengestellt hat. In diesem unterstreicht sie den Wert von unbezahlter Sorgearbeit, verleiht dem Thema größere Sichtbarkeit und wirft die Frage in den Raum, was passieren würde, wenn Sorgearbeit-Leistende die „Waffen“ plötzlich einfach niederlegen und kollektiv streiken würden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Meran: Frauenorganisationen veranstalten Flashmob auf der Straße"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Eins zum Frauentag: “Wir brauchen keinen Feiertag, wir brauchen endlich GLEICHBERECHTIGUNG, nach den ganzen Jahren des schön Redens seitens der Politik und Männer, wird es Zeit, dass die Frau auch auf Papier (Gesetze) gleichberechtigt ist. Wir wollen auf gleicher Augenhöhe stehen und gemeinsam Entscheidungen treffen. Wir kämpfen nicht gegen Männer, wir kämpfen für die Gleichstellung und unseren verdienten Platz in der Gesellschaft.
“ … wirft die Frage in den Raum, was passieren würde, wenn Sorgearbeit-Leistende die „Waffen“ plötzlich einfach niederlegen und kollektiv streiken würden.“
… zem kammetn die Mander schun a alloan zurecht❗️