Von: apa
Die populistische oppositionelle Bewegung ANO von Milliardär Andrej Babiš zeichnet sich erwartungsgemäß als Sieger der tschechischen Parlamentswahl ab, die am Samstag zu Ende gegangen ist. Dies geht aus den Informationen des Tschechischen Statistikamtes (ČSÚ) hervor. Nach Auszählung von rund sieben Prozent der Wahllokale lag ANO bei 39 Prozent.
Auf Platz zwei mit 20 Prozent ist das regierende liberal-konservative Wahlbündnis Spolu (Gemeinsam) aus der konservativen Demokratischen Bürgerpartei (ODS) von Premier Petr Fiala, der christdemokratischen Volkspartei (KDU-ČSL) und der bürgerlich-liberalen TOP 09. Für die rechtsliberale Bürgermeisterpartei (STAN) zeichneten sich 11 Prozent ab, für die rechtspopulistische Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD) von Tomio Okamura 8 Prozent und für die Piraten 7 Prozent. Den Einzug ins 200-köpfige Abgeordnetenhaus könnten noch die rechtskonservativen Motoristen mit 8 Prozent schaffen. Das linke Bündnis Stačilo! (Genug!) liegt vorerst knapp unter der fünfprozentigen Wahlhürde.
Diese ersten Ergebnisse sind dadurch beeinflusst, dass zunächst vor allem die Wahllokale in den Regionen ausgezählt sind. In größeren Städten, insbesondere in Prag, wo die liberalen und konservativen Parteien traditionell besser abschneiden, dauert die Stimmenauszählung länger.
Aussagekräftigere Ergebnisse werden gegen Samstagabend erwartet. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 70 Prozent.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen