Kaltern – Als Schikane bezeichnen die Kalterer Freiheitlichen die letzthin häufiger werdenden Grenzkontrollen am Mendelpass. Der Pass sei der Kalterer Hausberg.
„Viele Kalterer Familien gehen zum Wandern oder Rodeln auf die Mendel, zahlreiche Familien haben auf der Mendel Zweitwohnungen oder Mendelhütten. Dies gehört zur Geschichte und Tradition unseres Dorfes. Viele Mendelhütten und Wanderwege liegen auf Kalterer Gemeindegebiet, man muss jedoch auf dem Weg dorthin circa 150 Meter auf der Mendelpassstraße durchs Gemeindegebiet Ruffré fahren. Und dort schlagen die Ordnungshüter gnadenlos zu“, schreibt der Kalterer Gemeinderat Dietmar Zwerger in einer Aussendung.
Es häufen sich die Strafen, die in die hunderte von Euro gehen, da man laut letztem Corona-Dekret die Region nicht verlassen darf. „Für den Rest des Stiefelstaates gilt, man darf die Region nicht verlassen, für uns gilt die Provinz. Wir Südtiroler sind also eingesperrt. Damit können wir eigentlich zwar leben, was jedoch am Mendelpass gespielt wird, entbehrt jeder Logik und ist eine reine Abzocke der Bürger Kalterns und der umliegenden Gemeinden“, fügt Gemeinderat Florian von Ach hinzu.
Die Freiheitlichen fordern die Südtiroler Landesregierung auf, in dieser Sache beim Regierungskommissariat und den staatlichen Organen zu intervenieren. „Es muss möglich sein, 150 Meter durch das Trentino zu fahren, wenn das Ziel wieder in Südtirol liegt“, so die beiden Gemeinderäte unisono.
Die beiden Gemeinderäte haben zur Angelegenheit bereits eine Anfrage im Kalterer Gemeinderat eingebracht, welche auf der Sitzung vom 28. Dezember behandelt wird. „Hoffen wir, dass sich die Affäre bis dahin aufgelöst hat. Sie trägt nämlich in keiner Weise zur Verbesserung der Covid- Situation bei, sondern ist eine reine Abzocke von Familien auf der Suche nach etwas Ablenkung und Frischluft, zwei Dinge, die wir gerade jetzt nötiger denn je haben“, schließen Zwerger und von Ach die Aussendung der Freiheitlichen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
58 Kommentare auf "Schikane am Mendelpass?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
STF
die Gesetze gelten für ALLE und nicht abzocke !!!!!!!!
und jetzt ist nicht gerecht zu den Ferienhütten zu fahren !!!!!!
@Irgendwer
Aber wieso soll das ungerecht sein?
Warum darf ich mich nicht in meiner Ferienhütte aufhalten?
Ist es jetzt verboten Freude zu haben?
P.S. Habe keine Ferienhütte.
Gerade die FH; wohl eher “Abzocke” beim Rentenskandal ?
Beim Öl ins Feuer gießen, sind sie sowieso “Spitze” ?
Wiso STF ? Die Aussendung kam von den Freiheitlichen!
Und warum ist das nicht gerecht? Weil du keine Ferienhütte besitzt?
P.S. Du stellst Dich absichtlich blöde!
Das ist kein Unterschied STF = FH
@PuggaNagga… nein es ist nicht verboten freude zu haben, aber es ist untersagt die provinz zu verlassen… kann es sein, dass du das nicht verstanden hast, oder möchtest du wie so oft jemanden auf den arm nehmen, das ist aber noch bescheuerter als die unkenntnis der geltenden regeln, nur dass das ein für allemal klar ist
@Faktenchecker… ideologisch effektiv nicht
Alle Beide schreien nach Freiheit und meinen zurück zur Diktatur.
Sollten auch in Südtirol überall mehr kontrollieren. In den Bars und den wenigen Hütten was jetzt offen haben, sitzen die Gewissen schon wieder in Gruppen. Und viele auch, die in Quarantäne wären..
@Susi
Und das weißt du ganz genau? Hast du Spitzel engagiert? Oder sitzt du selber bei den Gruppen?
schon ein wenig lächerlich das Ganze ..wieviele Grenzen sich aufeinmal auftun..gibt es nichts wichtigeres zu kontrollieren ?
@PuggaNagga Schon wenn ich ganz normal spazieren gehe, sehe ich oft Personen in Gruppen ohne Maske, die in einer Bar sitzen und zB Karten spielen. Da muss man kein Spituel sein.
Wo und wann?
typisch freiheitliche! die freiheit isch nämlich nit unbegrenzt, wenn die verordnungen sou sein sollte man sich drun holtn, ollm umereiern wous eh nix bring, einsätzn soll man sich dort wo man eppas verändern konn
@falschauer
Wie erklärst du dir unsere Minusdrücker? Leute, die sich einen Dreck um Gesetz und Ordnung scheren?
@allesnurzumschein… das gibt es nichts zu erklären, das ist das spiegelbild von 5% der gesellschaft, welche die bemühungen der 95%, welche sich an die vorgaben halten, zunichte machen
Tut mir leid, liebe Kalterer, aber gleiches Recht für alle! Entweder halten sich alle dran oder niemand, basta
das ist pure Bosheit.
Gesetz ist Gesetz. Um was soll sich die LR denn noch alles kümmern?
Ich würde das schon als Amtsmißbrauch bezeichnen
…wohl farbenblind?…orange…gelbe Zone!!!!Wohl auch noch taub!!!!
na wo soll das arme land südtirol sonst das geld hernehmen?
giftzwerg das Geld fließt nicht in südtirols Kassen es geht nach TRIEST !
Wenn schon geht das Geld nach Trient! Triest liegd ganz wo anders! 😉 ansonsten hast du Recht!
@Ame natürlich hast du recht es war ein typ Fehler nicht weiter kontrolliert.
Die Durchfahrt sollte schon möglich sein. Immerhin gefährdet man dabei keine Unbeteiligten. Wenn ein Ausländer Italien durchfahren darf, um sein Ziel zu erreichen, sollte das für dieKalterer mit dem Trentino auch möglich sein
auch als nicht Kalterer finde ich das einfach nur unverschämt!
do geats nit um gsundheit sondern ums geldmochn …. und insre hohen herrn schaugn zua!!
de grschlimmschte virus grasiert schun long, ober gonz irgend wo onder!
Südtirol bzw. Italien wird immer peinlicher. Sachen passieren hier die sind nur hier möglic.
Für die Freiheitlichen ist die Freiheit nur wies ihnen passt
5 von 8 KommentatorenInnen sind auf der Seite des Gesetzes. Das ist die “absolute” Mehrheit 🤣
Wahnsinn 😂wir worn heint fröhlich in innsbruck shoppm, weder am Brenner noch sonstwo Kontrollen oder probleme ghob👍
super, bravo, sehr vorbildlich.
auch alle Sterzinger verhaften und strafen, die mit dem Zug fahren, denn der Bahnhof liegt auf Pfitscher Gemeindegebiet. Auch die Deutschnonstaler müssen verfolgt werden, wenn sie durchs Trentino fahren müssen.
die müssen heute nicht mehr durchs trentino fahren, falls dir das entgangen sein sollte
Zwei fragen:
1)Wieviel strafen wurden ausgestellt ? Es häufen sich die Strafen, die in die hunderte von Euro gehen damit kann sich jeder denken was er will.
2) Wieviel von diesen Herrn haben auf der Mendel Zweitwohnungen oder Mendelhütten.
Viele Kalterer Familien gehen zum Wandern oder Rodeln auf die Mendel genau wenn es nicht erlaubt ist. schon komisch das ganze
Warum ist das Wandern nicht erlaubt, das wäre mir neu
hütte verkaufen Problem gelöst
Freiheitliche haubsoch Auffollen,wenns um ihre Pensionen gongen isch hosch von koun eppas kehrt
Rekurs einreichen. Das geht gegen die Grundrechte der Freiheit
…Für den Rest des Stiefelstaates gilt, man darf die Region nicht verlassen, für uns gilt die Provinz…
Warum auch immer wir diese Regelung haben, sie gilt und zwar für alle.
Gebt nicht denen die Schuld, die ihre Arbeit machen, sondern jenen, die die Regelung auf die Provinz beschränkt haben.
Abzocke ist wohl eher die auf Frühjahr verschobene rückwirkende Gehaltserhöhung der Politikerkaste, aber die ist ja auch durch Gesetze geregelt 🤔
Da gibt es kein Pardon wenn die Staatsdiener die sinnfreien Verbote umsetzen müssen. Gleichzeitig füllt es die Kassen die eh leer sind. Vorbildlich an der Realität und den Bedürfnissen der Menschen vorbei.
Hier wird munter gestraft da vom Bestraften wenig Widerstand zu erwarten ist, anders im Bahnhofpark dort wird währendessen munter weitergedealt. Hier schert man sich nämlich einen Dreck um die Bestimmungen.
die Mailänder kurven auch schon herum in ihren Zweitwohnung und vergnügen sich, warum wir nicht?
Und andere fahren ohne Probleme Innsbruck oder Lienz shoppen! Warum wird an den Hrenzen nicht mehr kontrolliert?? Die blöden sind immer jene die sich an die Regeln halten..Wahnsinn!!!
….@goggile
weil man die grenzen gar nit kontrollieren kann! wie stellst dir das vor.
z.b. brenner…100 -1000 lkw jeden tag..wenn du da alle anhältst um test usw einfordern willst, bricht in 5 ! der verkehr zusammen …und damit auch das bissl wirtschaft das noch läuft. Da müsste international viel gemeinsamer gearbeitet werden..
oder wer soll ein negatives atest kontrollieren, wenn das in polnisch, russisch, armenisch oder sonstwo ausgestellt wurde? Das die grenzen zu sind, ist im moment theorie…wenns praxis wird, wird kaum mehr ein auto kommen..und fertig..
anders gehts nicht
Also sind die Bürger von Laurein und Proveis in Ihren Gemeinden eingesperrt? 😉
mag ein wenig Schikane sein…wie so vieles im Moment dessen Sinn kaum nachvollziehbar ist. Massnahmen deren Wirkung wohl nie einer Prüfung standhalten würden. 400 Euro Busse für einen Kaffee am falschen Ort.. etc
Wer trentiner Gebiet betretet muss zahlen und basta.
Wenn man hier eine Ausnahme macht dann gibt es überall Schreier für eine Ausnahme und keiner weiß mehr was richtig ist.
Dann brauch es auch eine Ausnahme am Fahrradweg unter Salurn, eine Ausnahme San Lugano pass bei kurzem Spaziergang, beim Langlauf auf Lavazè mit Überschreitung von 200 Meter usw.
Die FH pochen doch immer auf schärfere Gesetze! 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Wie so vieles, wirklich kein Hausverstand dahinter. Wenn die Ordnungshüter ein paar hundert Meter weiter hinter der Grenze stehen würden, könnten sie immer noch kontrollieren, und würden sehen, dass die Provinz wirklich verlassen wurde…
Da wird nur gesucht, um des Strafens wegen.
… weiters war ich noch der Meinung, dass man nur die Region nicht verlassen durfte? Wußte nicht, dass man die Provinz nicht verlassen durfte???
Die Gesetze mochn, wia sie ihmene passn!
Wos gib‘s do no zu sogn?
Was sagt Toni dazu?
Lustig: sonst tun wir immer alles, um ja nichts mit den Trentinern zu tun zu haben, die Region wird seit immer schon mit Argwohn und Aushöhlungsgelüsten betrachtet und die “Mir sein Mir”-Mentalität ist die prädominante in Südtirol. Und kaum ist einmal etwas, das uns nicht passt, dann ist die Region wieder der Richtwert? Wer A sagt muss auch B sagen, will heißen, wenn wir sonst immer nur auf uns schauen, dann müssen wir halt einmal auch den Preis dafür bezahlen. Alles andere ist nur Anlassbequemlichkeit!