Ab Herbst keine Lehrausgänge und Projekte außerhalb der Schule

Schulsprengel Lana macht ernst

Montag, 19. Mai 2025 | 15:34 Uhr

Von: mk

Lana – Seit Jahren schon rumort es in der Lehrerschaft des Landes, immer wieder kommt die Forderung nach mehr Wertschätzung und vor allem besserer Bezahlung. Die Lehrpersonen des Schulsprengels (SSP) Lana (Grundschulen Tscherms und Völlan, Mittelschule) haben sich nun – wie auch schon an anderen Schulen erfolgt – in der letzten Plenarsitzung mit übergroßer Mehrheit dafür ausgesprochen, im kommenden Schuljahr bestimmte Vorhaben nicht mehr in den Tätigkeitsplan aufzunehmen.

Es handelt sich dabei um Lehrausflüge und Lehrausgänge und um sämtliche Projekte außerhalb der Schule. Auch Herbst- und Maiausflüge, der Schulsporttag und der Eröffnungs- und Schlussgottesdienst werden im kommenden Schuljahr entfallen.

„Die Politik verspricht zwar seit langem, aber konkret verbessert hat sich unsere Situation noch nicht. Wir mussten in den vergangenen Jahren einen Kaufkraftverlust von bis zu 30 Prozent hinnehmen, nun reicht es“, erklärt die Gewerkschaftsvertreterin des SSP, Lana Annamaria Seppi. „Wir haben bisher immer mit viel Idealismus unseren Beruf ausgeübt und beispielsweise bei mehrtägigen Projekten Stunden investiert, die monetär gar nicht entsprechend vergütet wurden.“

Katharina Rainer, ebenfalls Gewerkschaftsbeauftragte der Schule, hofft auf Unterstützung der Öffentlichkeit. „Motivierte Lehrer sind für die Schule, für die Kinder, aber auch für die gesamte Gesellschaft ein Gewinn. Es braucht jetzt endlich ein konkretes Zeichen der Politik und rasche Lohnverbesserungen. Der Schule fehlt es zunehmend an Nachwuchs in der Lehrerschaft, weil viele Studierende nach ihrem Abschluss im Ausland bleiben, wo die finanziellen Rahmenbedingungen deutlich attraktiver sind.“

In der Diskussion, die der Entscheidung der Lehrerschaft in Lana vorausging, wurde betont, dass der reguläre Unterricht weiterhin gewährleistet werde. Man lasse sich jedoch nicht mehr mit alleinigen Versprechungen des zuständigen Landesrates auf baldige Lohnerhöhung abspeisen. Erst wenn das Geld auf dem Lohnzettel stehe, wolle man Zusatztätigkeiten wieder aufnehmen.

Bezirk: Burggrafenamt

Mehr zu diesem Thema
Keine Schulausflüge und -reisen wegen Gehaltszoff
Jetzt stellen sich die Lehrer quer
16. Mai 2025 | 09:25
149
Kommentare

Aktuell sind 65 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen