Auf Schloss Maretsch

SH feiert 70-jähriges Jubiläum

Freitag, 05. September 2025 | 17:04 Uhr

Von: luk

Bozen – Gestern, am 4. September 2025, hat die Südtiroler HochschülerInnenschaft auf Schloss Maretsch in Bozen das siebzigjährige Jubiläum ihrer Gründung gefeiert. Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft haben dabei gemeinsam mit aktuellen und ehemaligen SH-Aktiven auf 70 Jahre Interessenvertretung und studentische Kultur zurückgeblickt und die größte und älteste Studierendenvertretung Südtirols gefeiert.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei verschiedene Redebeiträge, u. a. von sieben ehemaligen SH-Vorsitzenden aus den sieben vergangenen Jahrzehnten. Der prominenteste Ex-SH-Vorsitzende ist dabei zweifelsohne Altlandeshauptmann Luis Durnwalder, der dem Verein in den Sechzigerjahren vorstand. Gemeinsam haben die Altvorsitzenden in Erinnerungen an ihre jeweilige Studentenzeit geschwelgt und konnten dabei mit so mancher unterhaltsamen Anekdote aufwarten. Dabei kam zum Vorschein, wie sehr die SH sich in den letzten 70 Jahren auch gesellschaftlich in Südtirol eingebracht hat und so manche Entwicklung mit angestoßen hat. „Die SH ist Dienstleiter und Interessenvertreter, sie hilft den Südtiroler Studierenden, wo sie nur kann. Aber sie ist auch ein Seismograf für gesellschaftliche Veränderungen. Das war sie immer schon“, heißt es aus dem aktuellen Vorstand der SH.

Aber auch die Politik kam – wie immer bei der HochschülerInnenschaft – ebenso wenig bei dieser Veranstaltung zu kurz. „Wir dürfen unsere Hochschulpolitik nicht an jene anpassen, die die meisten sind in unserer Gesellschaft. Wir müssen schauen, dass sich alle ein Studium leisten können, wenn sie es möchten, auch die finanziell Schwächsten. Wenn wir an das Wohnen und die allgemein hohen Lebenshaltungskosten denken, wird das immer schwieriger. Für die soziale Gerechtigkeit haben wir die letzten 70 Jahre genau hingeschaut und hingewiesen und das werden wir auch weiterhin tun“, so der SH-Vorsitzende Alexander von Walther.

Außerdem hielt im Rahmen der Veranstaltung der Journalist und Außenpolitik-Experte Andreas Pfeifer, Deutschlandkorrespondent des ORF, einen Gastvortrag über die aktuelle Weltlage, und der Historiker und Publizist Hans Heiss sprach in seiner Festrede über Errungenschaften und Rolle der SH in Südtirols Zeitgeschichte.

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen