Ungewisse Pläne Putins sorgen für Aufregung

Sorge bei Nachbarn wegen russischer Pläne für Ostsee-Grenzen

Mittwoch, 22. Mai 2024 | 15:05 Uhr

Von: APA/dpa

Ein russisches Gesetzesprojekt zur möglichen Neubestimmung seiner Seegrenzen in der Ostsee hat Verwirrung und große Aufregung bei Nachbarländern hervorgerufen. “Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass Russlands aggressive und revisionistische Politik eine Bedrohung für die Sicherheit der Nachbarländer und ganz Europas darstellt”, hieß es am Mittwoch aus dem litauischen Außenministerium.

Hintergrund ist eine am Dienstagabend in der Gesetzesdatenbank der russischen Regierung veröffentlichte Initiative des Verteidigungsministeriums zur “Bestimmung geografischer Koordinaten” zur Festlegung der Grenzlinien in verschiedenen Teilen der Ostsee. Begründet wurde das Vorhaben damit, dass die alten noch zu Sowjetzeiten festgelegten Koordinaten ungenau seien und es nicht erlaubten, eine durchgehende Grenzlinie zu ziehen.

Das Verteidigungsministerium verwies konkret auf ein Seegebiet südlich der russischen Inseln im Finnischen Meerbusen und auf Abschnitte bei den Städten Baltijsk und Selenogradsk im Gebiet Kaliningrad. Das Vorgehen erlaube es, “das entsprechende Seegebiet als russisches Binnenmeer zu nutzen”, heißt es im Dokument. Am Mittwoch meldeten dagegen mehrere russische Agenturen unter Berufung auf eine Quelle in militärisch-diplomatischen Kreisen, dass es bei dem Gesetzesprojekt doch nicht um eine Ausweitung russischen Gebietes gehe. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte, das Vorhaben habe keinen politischen Hintergrund.

Am Nachmittag war die Initiative schließlich ohne Angabe von Gründen aus der Gesetzesdatenbank verschwunden. Welche Bedeutung das haben könnte, war zunächst unklar.

Bei den Nachbarstaaten schrillten dennoch die Alarmglocken. Russlands Vorgehen könne als “bewusste, gezielte und eskalierende Provokation” angesehen werden, mit der die Nachbarländer und ihre Gesellschaften eingeschüchtert werden sollen, hieß es aus dem litauischen Außenministerium. Demnach soll der russische Gesandte zu einer ausführlichen Erklärung herbeizitiert werden. Eine Reaktion will Litauen mit seinen Partnern koordinieren.

Etwas zurückhaltender fiel die Einschätzung in Finnland aus. Dort wollen die Behörden zunächst die Informationen aus russischen Medien prüfen. “Russland hat in dieser Angelegenheit keinen Kontakt mit Finnland aufgenommen. Finnland handelt wie immer: ruhig und auf der Grundlage von Fakten”, schrieb Staatspräsident Alexander Stubb auf X.

Schwedens Armeechef Micael Byden warnte vor Moskaus Ambitionen in der Ostsee – insbesondere mit Blick auf die schwedische Insel Gotland. “Ich bin sicher, dass Putin sogar beide Augen auf Gotland geworfen hat”, sagte Byden dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. “Putins Ziel ist es, die Kontrolle über die Ostsee zu erlangen. (…) Für Putin ist die Ostsee genauso wichtig, wie es für uns wichtig ist, dass sie offen und sicher bleibt.”

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

23 Kommentare auf "Sorge bei Nachbarn wegen russischer Pläne für Ostsee-Grenzen"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Speedy Gonzales
Speedy Gonzales
Superredner
24 Tage 20 h

Nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen, Russland hat kein Interesse sich mit dem Westen anzulegen, umgekehrt bin ich mir nicht ganz sicher.

Goennenihrwichtigtuer
Goennenihrwichtigtuer
Universalgelehrter
24 Tage 18 h

Kuane Neonazis in Schweden de er befreien muaß? Wia gestört bisch du eigentlich? Bisch dor nit gonz sicher ob Schweden sozusogen nit decht a Gefahr isch oder? Nützlicher Idiot, vor dr Ukraine hosch in gleichn blend erzählt…

pfaelzerwald
24 Tage 18 h

@Speedy Gonzales
Genau, endlich hat das mal jemand erkannt. Der böse Westen will mit Gewalt sich mit dem ach so friedliebenden Russland anlegen.

Look_at_Yourself
Look_at_Yourself
Universalgelehrter
24 Tage 15 h

Speedy
ich kenne ganz viele Leute, die vor zweieinhalb Jahren der Meinung waren, dass Russland kein Interesse an der Ukraine haben.

fingerzeig
fingerzeig
Superredner
24 Tage 14 h

@Goennenihrwichtigtuer
in gleichn blend, erzählen sie schon lange… meiner meinung nach-zu lange.

xXx
xXx
Kinig
24 Tage 12 h

Wer droht denn seit über 2 Jahren auch Europäischen Städte mit Atomwaffen?
Gerade du als Putinfreund, solltest doch seine Probaganda besser kennen.

nixischfix
nixischfix
Superredner
24 Tage 23 h

der Gartenzwerg sucht zwingend die Konfrontation mit dem Westen..

Doolin
Doolin
Kinig
24 Tage 21 h

…so eineNachbar will wohl kaum jemand haben…

fritzol
fritzol
Universalgelehrter
24 Tage 19 h

täte mich mäßigen mit den Aussagen kenne auch viele Zwerge aber behalte meine Gedanken für mich

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
24 Tage 2 h

Putin muss langsam aufpassen,er lässt reihenweise Oligarchen im Exit umbringen.Irgendwann werden die sich zusammentun,denn ihr gestohlenen Kapital schwindet,Putin zwingt sie jetzt viel Geld für den Krieg abzugeben.Er hat sie reich gemacht,wird sie auch arm machen und sich selbst.

Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
23 Tage 22 h

@Pingoballino1955: Diese Oligarchen werden weiterhin von Putin gefüttert: sie verdienen nun reichlich am Krieg. Da gibt es in Russland westliche Firmen zu symbolischen Preisen zu erwerben, die Kriegswirtschaft ist geradezu ideal, Günstlingen ganz neue Geschäftsfelder zu eröffnen….

Ischjolougisch
Ischjolougisch
Superredner
24 Tage 21 h

Was die Russen nur alles dementieren..
Wer einmal lügt den lacht man aus ,oder so

Im März und April 2021 kam es in der Nähe der Grenze zur Ukraine und ab Oktober 2021 erneut in Russland und Weißrussland zu einer massiven militärischen Aufrüstung Russlands. Mitglieder der russischen Regierung bestritten wiederholt, Pläne für eine Invasion oder einen Angriff auf die Ukraine zu haben, wobei dies bis zum Tag vor der Invasion noch immer dementiert wurde.

N. G.
N. G.
Kinig
24 Tage 18 h

Das war jetzt kein gutes Beispiel dafür das Russland lügt. Wer würde das Land das er erobern will in dem Fall überfallen, vorher warnen? Echt jetzt…!? Abgesehen davon, im Krieg wird immer gelogen und von allen Seiten. Der einer mehr der andere weniger.

Ischjolougisch
Ischjolougisch
Superredner
24 Tage 13 h

Es geht mir auch nicht Grundsätzlich um lüge, sondern dass sobalt dementiert wurde bis jetzt noch immer das Gegenteil von dem eintreten ist was Russland zu dementieren versucht. Sogar als die Russen 2016 des Dopings überführt wurden haben sie wieder alles dementiert.

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
24 Tage 1 h

@N. G.
Deine relativieren ist einfach nur widerlich!
Der Möchtegernzar machts Maul auf und lügt und er ist für das ermorden von hunderttausende verantwortlich und du kommst daher mit
wurde wo anderes auch schon gemacht und mit Scheinheiligkeit!🤢🤮

doco
doco
Superredner
24 Tage 22 h

egal was Russland dementiert oder nicht das. Vertrauen in diesen Staat ist auf einen Nullpunkt angelangt bis ist jetzt ist immer das Gegenteil eingetrete von dem was Putin sagte.

Goennenihrwichtigtuer
Goennenihrwichtigtuer
Universalgelehrter
24 Tage 18 h

Tat men muanen ober anscheinend verdianen sich grod a poor es Verdienstkreuz in “nützlicher idiotie”. Mir werdn ins lei dormit obfinden miaßn dass Schafe, Mäuse und Pflonzen gern dominiert werden und a Führergestalt brauchn.

fingerzeig
fingerzeig
Superredner
24 Tage 14 h

@Goennenihrwichtigtuer
jap… sie auch…

schnegge
schnegge
Superredner
24 Tage 21 h

putin will in die geschichte eingehen und unbedingt mit der ganzen welt krieg spielen. leider zu leid anderer!

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
24 Tage 2 h

Entweder er wird gekillt,oder landet vor dem europäischen Gerichtshof,früher oder später! Vielleicht wird er auch vergiftet mit Sarin! Er hat jetzt nur noch zwei Möglichkeiten,untergehen,oder Siegen.yzum roten Knopf drücken braucht es in Russland DREI!

Look_at_Yourself
Look_at_Yourself
Universalgelehrter
24 Tage 14 h

.
Man weiß ja inzwischen ganz genau, was passiert, wenn Russland etwas dementiert.

pfaelzerwald
24 Tage 2 h

Hoffentlich werden die Deutschen (auch Deutschland ist ein Ostsee-Anrainer) endlich wach, und bringen ihre Marine auf den erforderlichen Stand. Aber mit sechs U-Booten, von den vier in der Werft, und zwei kapatt sind, ist kein Staat zu machen. (letzte Aussage ist natürlich ein bisschen übertrieben).

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
24 Tage 2 h

Finnland wird sich wehren!

wpDiscuz