"Nicht abwarten – Herausforderungen angehen!"

Soziale Mitte dankt den Älteren am Tag der älteren Generation

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 12:48 Uhr

Von: Ivd

Bozen – „Zum Internationalen Tag der älteren Generation wollen auch wir in den Reigen der Danksagung und Wertschätzung mit einstimmen. Danksagen den alten Menschen von heute, die unser Südtirol, wie wir es kennen aufgebaut haben und Wertschätzung all jenen Senioren gegenüber, die noch Ihre Zeit und Energie der Gesellschaft, sei es im familiären Rahmen aber auch in unzähligen Vereinen zur Verfügung stellen“, so die soziale Mitte der SVP.

„Vielmehr allerdings, möchten wir den Blick nach vorne richten, wohlwissend, dass dies kein beliebtes Thema ist. Unsere Gesellschaft wird immer älter, dies ist ein Fakt, der leicht zu überprüfen ist. Damit zusammenhängend werden wir uns in Zukunft mit dem Thema Pflege auseinandersetzen müssen, ob wir wollen oder nicht.“

Der Flügel weiter: „Klar können wir die Vogel-Strauß-Politik verfolgen und den Kopf in den Sand stecken und abwarten. Das wollen wir als sozialer Flügel in der SVP nicht. Gerne bringen wir uns in die Pflegeversicherungsdiskussion unserer Landesrätin Rosmarie Pamer mit ein. Gerne machen wir Vorschläge in Bezug auf aktives Altern und ziehen mit unserem Gesundheitslandesrat Hubert Messner an einem Strang.“

Und abschließend mein die SVP: „Fatal wäre es jetzt, die Hände in den Schoß zu legen, und der Dinge zu harren, die da kommen. Deshalb fordern wir alle Verantwortungsträger in Land und Gemeinden dazu auf, sich der Situation bewusst zu werden und jetzt, fünf vor zwölf, nach bedarfsorientierten Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal in Gesundheit und Pflege zu suchen!“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen