Von: luk
St. Ulrich – Was zunächst wie ein routinemäßiger Beschluss klingt, hat es in sich: Der Gemeinderat von St. Ulrich hat am Dienstag, 29. September, die Erhöhung der Ortstaxe beschlossen – nichts Ungewöhnliches, schließlich sind ähnliche Maßnahmen in vielen Südtiroler Gemeinden bereits getroffen worden. Doch in St. Ulrich steckt mehr dahinter, wie die Grüne Co-Vorsitzende Elide Mussner in einer Aussendung betont: “Was beim Beschluss der Grödner Hauptgemeinde besonders ist, versteht man erst wenn man genauer in die Aufnahmen der Gemeinderatssitzung hineinhöhrt: die Erhöhung ist erforderlich, um das nötige ‘Kleingeld’ für die Finanzierung der Skiweltmeisterschaft 2031 aufzutreiben.”
„Unter den verschiedenen Wortmeldungen der Gemeinderäte sticht eines hervor in dem man sagt, man hatte, vielleicht ein wenig naiv, gedacht, dass wir für die Weltmeisterschaften Geld bekommen würden, nicht, dass wir Geld zur Verfügung stellen müssten. Eine Wortmeldung, die Bände spricht über die Transparenz solcher Großveranstaltungen, die sich als rettende Geldbringer für das Gemeinwohl ankündigen, und sich dann als geldfressende Maschinerie für Partikularinteressen enttarnen“, so Mussner.
“Am gleichen Tag verkündet man während des ersten Treffens des WM-Organisationskomitees in St. Christina, dass man unbedingt ein neues Zielhaus, ein Kongressaal in Wolkenstein, die nötigen Infrastruktur in St. Ulrich, braucht. An den Skipisten wird schon gearbeitet. Wie war das noch einmal mit dem Mantra: Wir haben schon alles, wir brauchen keine neuen Infrastrukturen? Wenn man an die Olympischen Spiele in Antholz denkt, dann könnte man fast schon ein Déjá-vu haben”, heißt es weiter.
“Nun sind also die Gäste und die Steuergelder gefragt, um das Gelingen der Ski-WM zu unterstützen. Eine Ski-WM, deren Kandidatur gefühlt durchgeboxt wurde und nun hinter verschlossenen Türen über die Köpfe der lokalen Bevölkerung, geplant wird, in einem Tal, das schon heute während vielen Monaten des Jahres, im Tourismus erstickt”, kritisieren die Grünen
Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen