Harmonisierung während der Stoßzeiten

Stadt und SEAB koordinieren Abfallentsorgung und Baustellen neu

Mittwoch, 26. November 2025 | 17:59 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Stadt Bozen und der städtische Entsorgungsbetrieb SEAB haben am Mittwoch eine Vereinbarung getroffen, um den Verkehr während der morgendlichen Stoßzeiten zu entlasten. Bei einem Treffen im Rathaus einigten sich Mobilitätsstadträtin Johanna Ramoser, Umweltstadtrat Marco Caruso, SEAB-Präsident Kilian Bedin und Generaldirektor Matthias Fulterer auf eine engere Abstimmung ihrer Abläufe.

Kern der Vereinbarung ist eine bessere zeitliche Koordination von Müllabfuhr und Baustellen. SEAB wird die Routen des Frühdienstes so anpassen, dass zwischen 7.15 und 8.15 Uhr stark befahrene Straßen wie Romstraße, Italienallee oder Galileistraße möglichst gemieden werden. Der abendliche Dienst bleibt unverändert.

Die Gemeinde verpflichtet sich, Arbeiten an Baustellen in Hauptverkehrsbereichen erst nach 8.15 Uhr zu beginnen, um zusätzliche Behinderungen während des Berufs- und Schulverkehrs zu vermeiden. Zudem soll die Umsetzung laufend überwacht und bei Bedarf angepasst werden.

Ramoser sprach von einer „weiteren Initiative, um den Pendlerverkehr zu erleichtern“, und betonte den Nutzen kleiner organisatorischer Anpassungen. Caruso hob die Bedeutung einer guten Abstimmung zwischen Mobilität, öffentlichen Diensten und Baustellen hervor, um die Stadt „lebenswerter“ zu machen.

SEAB zeigte sich mit der Vereinbarung zufrieden und verwies auf die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit für effiziente und verkehrsverträgliche Entsorgungsdienste.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen