Bozen – Am 7. Jänner begeht Italien die „Giornata Nazionale della Bandiera“ (Tag der italienischen Tricolore). Auch in Südtirol muss an allen öffentlichen Gebäuden die Tricolore ausgehängt werden. Werner Thaler von der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit spricht sich gegen diesen Zwang aus.
Die Süd-Tiroler Freiheit protestiert gegen dieses „anachronistische und imperialistische Gehabe“. „Der Fahnenzwang lässt jeden Respekt vor der Geschichte Südtirols und seinen Eigenheiten vermissen. Südtirol ist unfreiwillig Teil des italienischen Staates. Grün, Weiß und Rot sind nicht unsere Farben“, betont Thaler.
Die Süd-Tiroler Freiheit erwartet sich von der Landesregierung, dass sie gegen diese Nötigung interveniert. Die Bewegung appelliert an die Bürgermeister und Vertreter des Landes, am Samstag die italienische Trikolore im Schrank zu lassen: „Dieses nationalistische Getue ist gegen das ‚friedliche Zusammenleben‘, das so oft beschworen wird!“
Für die Süd-Tiroler Freiheit ist klar: „Italien muss den autonomen Status Südtirols akzeptieren und Südtirol nicht weiter die Italianità aufzwingen!“
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "STF gegen Trikolore-Pflicht"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Interessiert es jemanden wogegen oder wofür die Separatisten sind?
die Separatisten selbst haben dann ja auf ihrer Seite echte Fahnen-Orgien.
@ Faktenchecker
hast du dich mit dieser Problematik auseinandergesetzt oder fällst du nur oberflächliche Urteile aus dem Bauch heraus?
savilein
Hast du dich mit meinem Beitrag auseinandergesetzt oder fällst Du nur oberflächliche Urteile aus dem Bauch heraus?
jo fackti !!
MI!!!!!!
@fakten…
Antwort auf die Frage: Ja!
@Faktenchecker
dein Beitrag ist nichtssagend und unbedeutend, deshalb frage ich.
Es ist ja schon vielsagend, dass es in Italien einen solchen Tag geben muss 😀
Oder liege ich falsch und unsere lieben Nachbarn haben auch so was?
Zumindest aber haben wir keine US-Zustände, wo du in der Schule zum Rektor beordert wirst, wenn du morgens nicht auf Stars&Stripes schwören willst. Denen wird der Nationalstolz von klein auf eingebläut.
Du meinst Nordkorea.
Gibt es überhaupt Sachen gegen die die STF net meckert 🤔
Ich wünsche Südtirol alles Gute als
1. selbstständiger Staat mit
2. eigener Nationalhymne und
3. eigener Nationalflagge
4. selbstständige Wirtschafts- und Militärmacht ohne
5. lästigen Tourismus
6. EU Finanz- und
7. NATO Militärunterstützung
Ihr schafft das 💪💪💪
.
rudolf
8. Als 🇨🇳 Spielball?
@Look_at_Yourself..wenn sich Südtirol mit anderen Autonomen bzw. Souveränen wie Andorra, San Marino, Liechtenstein etc. berät und zusammenschließt, halten sie allen Einflüssen stand…
Rudolfo
Wenn sich alle Europäer, bis hin zur Ukraine zusammen schließen, haben wir vielleicht eine Chance, um die nächsten 100 Jahre gegen die neuen Weltmächte zu bestehen.
Dass an öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen Nationalflaggen dauerhaft oder teilweise nur zu besonderen Anlässen hängen, ist in anderen Ländern 🇨🇭🇨🇵🇦🇹🇩🇪 nichts Außergewöhnliches….
Rudolf: das ist wohl so,aber Italo Südtirol ist eben gekapert und somit nicht legal zu Italia gekommen……… 😡👌 daher ist dieser Stoffetzen eine Provikation 😝😢
@Zugspitze947…Du hast ja Recht, dass die Anektion Südtirols durch Italien “rechtswidrig” war. Aber das waren viele “Landgewinne” durch Kriege, Kreuzzüge, Invasoren, Kolonialmächte usw. auch. Ob es jemals zu einer “Rückabwicklung” und damit einer Selbstständigkeit Südtirols kommt, wage ich zu bezweifeln. Denn der italienische Staat braucht die Wirtschaftskraft Südtirols und wird schon deshalb nicht freiwillig darauf verzichten. Obwohl wer, außer den Erschaffern der 🇩🇪 Verfassung, glaubte schon realistisch daran, dass Ost- und Westdeutschland irgendwann wiedervereinigt werden. Drücken wir Südtirol also beide ✊️✊️, man sollte niemals NIE sagen und vorallem niemals AUFGEBEN….
die hängt ja eh schon an allen Tagen an Öffentlichen gebäuden! so sind der tag und die pressemitteilung im grunde irrelevant.