Lob der Sozialen Mitte

SVP begrüßt Maßnahmen zu kürzerer Wartezeit bei Pflegeeinstufung

Freitag, 05. September 2025 | 10:53 Uhr

Von: idr

Bozen – Die Vorsitzende der Soziale Mitte der SVP Gabi Morandell begrüßt die von Landesrätin Rosmarie Pamer vorgestellten Maßnahmen zur Reduzierung der Wartezeiten bei der Pflegeeinstufung.

„Die Situation ist angespannt. Lange Wartezeiten belasten pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Es ist daher richtig und wichtig, dass nun konkrete Schritte gesetzt werden, um den Rückstau bei den Anträgen abzubauen“, betont Morandell. Die geplanten kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen seien dringend notwendig, um sowohl den steigenden Antragszahlen als auch dem Fachkräftemangel und der demografischen Entwicklung Rechnung zu tragen.

Gleichzeitig weist Morandell darauf hin, dass einige Fragen noch vertieft diskutiert werden müssen. So stellt sie etwa die Frage, ob das Pflegegeld auch in Zukunft unabhängig vom Einkommen ausbezahlt werden soll oder ob es nicht gerechtfertigt wäre, sehr gut vermögende Personen davon auszuschließen, um die vorhandenen Mittel gezielter für jene einzusetzen, die sie wirklich benötigen. Ebenso gelte es zu klären, ob nicht trotz aller Bemühungen um Bürokratieabbau bei der Einstufung in die erste Pflegestufe zumindest Stichprobenkontrollen vorgesehen bleiben sollten, um Fehlerquellen oder Missbrauch frühzeitig zu erkennen.

„Es geht um Gerechtigkeit und um eine faire Verteilung der öffentlichen Mittel. Wir wollen sicherstellen, dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird“, so Morandell.

Die Soziale Mitte der SVP kündigt an, die Umsetzung der Maßnahmen konstruktiv zu begleiten und die Diskussion zu den offenen Fragen im Landessozialausschuss der Sozialen Mitte weiterzuführen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen