Kiew – 66.224 Ukrainer sind nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministers Olexii Resnikow bislang wieder in ihre Heimat zurückgekehrt.
“So viele Männer sind in diesem Moment aus dem Ausland zurückgekehrt, um ihr Land gegen die Horde zu verteidigen”, erklärte Resnikow auf Twitter.
Dem Minister zufolge seien die heimgekehrten Ukrainer bereit, sich dem Kampf gegen das russische Militär anzuschließen. “Das sind weitere zwölf Kampfbrigaden und motivierte Brigaden! Ukrainer, wir sind unbesiegbar”, schrieb Resnikow.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine eine Generalmobilmachung angeordnet. Die Anordnung sieht die Einberufung von Wehrpflichtigen und Reservisten vor. Selenskyj hatte außerdem Ausländer zum Kampf gegen Russland in der Ukraine aufgerufen. Er sagte am Donnerstag, eine geplante internationale Legion solle eine Größe von 16.000 Kämpfern haben. Die ersten Freiwilligen aus dem Ausland seien bereits eingetroffen. “Sie kommen, um die Freiheit, das Leben zu verteidigen. Für uns, für uns alle.” Selenskyj hat per Erlass allen freiwilligen Kämpfern aus dem Ausland visafreie Einreise garantiert.
Der CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte erklärte unterdessen, er halte es für richtig, Forderungen seitens der Ukraine nach einer Nato-Flugverbotszone und nach Lieferung schwerer Waffen abzuschlagen. “Hier muss sehr wohl abgewogen werden, mit heißem Herzen, aber mit kühlem Verstand”, betonte Otte deutschen Medien gegenüber. Die russische Invasion der Ukraine sei kein Nato-Bündnisfall.
Unionsfraktionschef Friedrich Merz hatte zuvor ein Eingreifen der Nato für den Fall ins Spiel gebracht, dass es gezielte Angriffe auf Atomkraftwerke geben sollte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erteilte dem allerdings eine klare Absage und riet am Freitag dazu, „einen kühlen Kopf“ zu bewahren. Er schloss ein Eingreifen der Nato in den Krieg kategorisch aus.
Der früheren Nato-General Egon Ramms äußerte sich im ARD zur Moral der russischen Streitkräfte: Das sei nicht das, was man sich erwartet habe – etwa beim Konvoi russischer Militärfahrzeuge, der noch immer vor der ukrainischen Hauptstadt Kiew steht.
Ramms zufolge gebe es mittlerweile Erkenntnisse, “dass offensichtlich Teile der russischen Soldaten ihre Fahrzeuge verlassen haben und sich zu Fuß wieder in Richtung Norden in Bewegung gesetzt haben”.
Dafür lasse sich auf einfache Weise erklären: Soldatzen seien in die Ukraine geschickt und im Glauben gelassen worden, es handle sich um eine Übung. Sobald sie feststellen, da wird scharf geschossen, sei dies ernüchternd.
Von: mk
hoffentlich wird das zum zweiten afghanistan für die russen!
den schwanz einziehen und abzug!!
USA hat am Ende auch den Schwanz eingezogen! Oder ist da heute was anders als früher?
@N. G. An die Minus Drücker! Was war letztes Jahr? USA abgezogen, da aussichtslos? Was haben sie hinterlassen? Nicht Klicken, Erklärungen!
USA und Russland vir Jahrzehnten mussten unverichteter Dinge gehen und beide hatten in Afghanistan nichts zu suchen!
@N. G. du vasteasch obor echt 0. Sog dir vielleicht 9/11 epas? odor hot die Ukraine a selche Aktionen geliefert?
@N. G.
in vielerlei hinsicht ein ziemlich unpassender vergleich, wenn du die beweggründe kennen würdest, könntest du dir selbst die antworten darauf geben
…Putin hat sich also getäuscht, als er meinte die Ukrainer befreien zu müssen…er glaubte, sie laufen ihm mit Blumen entgegen…
😆
@Doolin
Das will er die Russen glauben lassen.
Warum kommt er dann mit Waffen, wenn er glaubt, die Ukrainer freuen sich?
@Doolin Da sieht man wir wenig du kapierst. Putin hat das gesagt, er hat Vieles gesagt aber es sind und waren alles Lügen!
Was redest du dann für Unsinn! Putin hätte sich geirrt? Er hat wissendlich gelogen … Man man! Oder glaubst du Putin glaubt seine Lügen selbst? Ich NICHT!
diesen glauben wollte er den russen vermittel, putin wusste genau, dass das nicht der fall sein würde
Klitschko hat erklärt, dass es für ihn eine Ehre ist, für sein Vaterland zu sterben.
Und wir im Westen beschränken uns darauf, John-Lennon-Lieder zu schluchzen.
Saponarola..Du kannst gerne an die Front gehen und die Ukrainer unterstützen..
@BIERMANN
du hast vielleicht nicht verstanden, was ich meinte.
ich hoffe dass die ukraine gewinnd un der nato sagen kann:
Leckt uns am arsch!!!
wozu ist die nato wenn si sich von Russland erpressn lässt
Du hast glaub ich nicht verstanden, welche Aufgabe die NATO hat
khert die ukrsine zur nato? isch die ukrsine a eu stoot? du woasch unscheinend awian wianig
Das ist schon beeindruckend, wie die Menschen in der Ukraine zusammenhalten.
Ich glaube nicht, dass es viele Länder auf der Erde gibt, in denen die Menschen so gegen den Überfall eines viel stärkeren Nachbarlandes zusammen halten.
Respeckt für den Mut der männer de von der sichern seit sich in den krieg begeben ,a wenns no so traurig isch
“dass es gezielte Angriffe auf Atomkraftwerke geben sollte”
Hat es doch schon? Oder haben der vorherige Angriff und die Übernahme des AKWs nicht gezählt?
Da kann man nur hoffen….
Es gibt viele Leute mit dem “Finger am Knopf” sei es Ukrainer wie auch Russen die Raketen oder Artellerie bedienen können. Es braucht unter Tausenden nur einen Verrückten und die Sache kann furchtbar ausgehen.
Ein Krieg rund um diese Atomkraftwerke ist sehr sehr gefährlich..
Wenn man das gesicht anschaut der nimmt sicher medikamente , der hat alle durchschaut die westlichen chefs wie schwach die sind . Die deuschen haben ja nur waffen verkauft und selber haben sie nix bei der bundeswehr nur x mal in urlaub fahren das jahr .
Ins grab kann keiner was materielles mitnehmen
man kann sich vor dem Opfermut und der Hingabe dieser Menschen für ihre Heimat nur verbeugen.
Es ist besser die Kraftwerke ohne zu Überlegen sofort den Russen zu überlassen als die Zukunft vieler Menschen zu gefährden. Vielleicht gibt es hinterher einen Kompromiss mit den Russen.
So ähnlich ist es auch passiert, man kann so ein Kraftwerk nicht einfach abschalten, das Personal hat gleich weiter gemacht und ist da geblieben. Gott sei DANK!
Wenn das kein Propagandagetöse ist, sind das Blödmänner, sich in einem Krieg zu opfern, den man nicht gewinnen kann.
Dei hobm mein greaschtn Respekt.! Setta Lait san di worn Heldn..!