Bozen – Fridays for Future, Extinction Rebellion, Scientists for Future und Climate Action haben heute eine Pressekonferenz organisiert, um auf einige Aussagen von Gemeinderäten zu reagieren, die bei der letzten Gemeinderatssitzung in Bozen im Anschluss an den Vortrag vom renommierten Klimaforscher und zweifachen Leitautor von Weltklimaberichten Georg Kaser fielen.
Die Aktivisten zeigten sich schockiert über „Klimaskeptizismus im Jahr 2022 im Bozner Gemeinderat wie auch über die mangelnde Ernsthaftigkeit, mit der auf die Klimakrise in Bozen reagiert wird“. Anstatt die Probleme da zu suchen, wo sie sind und etwas dagegen zu unternehmen, damit Bozen und Südtirol seinen notwendigen Beitrag zur Klimakrisenbekämpfung macht, werde das Problem in der Überbevölkerung gesucht und es werde davon gesprochen, dass Entwicklungsländer gegen ihr Bevölkerungswachstum vorgehen müssen.
David Hofmann von den Scientists for Future South Tyrol erklärt, dass “das Problem absolut nicht bei den Entwicklungsländern liegt. So machen beispielsweise die Emissionen von Afrika und Südamerika jeweils drei Prozent der globalen Emissionen aus. Abgesehen davon, dass wir in Europa und den USA kumulativ betrachtet nach wie vor die größten Emittenten sind. Es muss darum gehen, die Energiewende zu beschleunigen und unnötigen Luxus zu deutlich zu verteuern oder zu verbieten, wie zum Beispiel Privatjets, Yachten und Ähnliches. Tatsächlich verursachen laut Oxfam Studie zehn Prozent der reichsten Menschen auf unserem Planeten beinahe 50 Prozent der konsumbezogenen Emissionen.”
Der Fridays for Future-Aktivist Moritz Holzinger ist entrüstet über die mangelnde Ernsthaftigkeit, mit der einige im Bozner Gemeinderat dem Vortrag von Georg Kaser folgten: “Wir haben es mit der größten Herausforderung der Menschheit zu tun und Georg Kaser ist einer der bestinformiertesten Menschen zur Klimakrise. Wie kann es sein, dass die zuhörenden Besucher dem Vortrag aufmerksamer folgen als unsere gewählten Vertreter? Manche unterhielten sich länger untereinander, andere telefonierten während des Vortrags. Und warum haben wir noch immer Klimaleugner unter unseren Volksvertretern im Jahr 2022? Das war vor 40 Jahren ein Problem, das muss jetzt endlich überwunden werden, wir spüren die Klimakrise schließlich schon!”
Vertreter von Extinction Rebellion sagen: “Durch Bürgerversammlungen fordern wir eine Umsetzung des demokratischen Systems, die es ermöglicht, das politische System so weit wie möglich in seinen gesunden Zustand zurückzuversetzen, nämlich das Streben nach dem Gemeinwohl, dem kollektiven Wohl. Es ist wichtig, dass nicht Ideologien und die Interessen einiger weniger auf Kosten der Allgemeinheit die politischen Entscheidungen bestimmen. Diese zerstörerische und individualistische Kultur verdunkelt die Zukunft von allen.”
Die Organisationen fordern mehr Mut und Ernsthaftigkeit vonseiten unserer politischen Vertreterinnen und Vertreter und erwarten sich wissenschaftlich informierte und fundierte Entscheidungen. „Als Bewegung erwarten wir die Umsetzung der zwölf Forderungen von Climate Action, die man auf www.climateaction.bz eingesehen und unterstützt werden können“, erklären die Organisationen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
26 Kommentare auf "“Uninformierte Klimaleugner” in der Gemeindestube"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
So langsam nerven die ganzen Aktivisten: Gender-Diskussionen ohne Ende, Sittenwächter, Meetoo, Möchtegern-Klimaaktivisten. Es hilft nur mehr abschalten – keine Zeitung lesen, keine Internet-Nachrichten. Einfach nur mehr Ruhe genießen und Tschüss ihr Weltveränderer…………….
dass einem gewisse sachen nerven ändert an der tatsache einfach gar nichts dass die klima geschichte nicht abgeschaltet werden kann.
@hoffnung
Na dann, schalt ab. Aber die Welt dreht sich weiter, auch das Klima verändert sich weiter.
@hoffnung…mit dieser Ansicht bist Du auf SN bestens aufgehoben🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Und nochmal tschüss……………
@jochgeier Das aufkommende Problem ist, Klimaaktivisten werden zu Klimaterroristen.
Hoffnung du sagst es!
De gonzn Klimaorganisationen akzeptieren kuane ondere Meinung mehr.A wenn sie von renomierte Wissenschoftler kimmp.
De werdn olleweil radikaler und verletzten Gesetzte.
Wenn sie mindestens mol bissl wos konstruktives beitrogn tatn um zu erklären wia der gonze Strom gmocht werdn soll fürs Volk,und wia mir olle heizn solln Klimaneutral.
Beispiel:In Deutschland wor iatz zb.a Woche kuane Sonne und kuan Wind.Und schun Isch mit der Erneuerbaren Energie nix mehr zu mochen.
Weil es eben nicht um Meinungen geht, sondern um wissenschaftlich hinreichen erwiesene Tatsachen. Oben ist die Diskussion verlinkt, sehenswert.
@stryk..
Da du es anscheinend nicht verstehen willst :
Wir haben nur diese eine WELT !⁉️🛡
Nun, die selben Ausagen und noch schlimmere kann man zu diesem Thema hier immer lesen!
Der Dummheit sind keine Grenzen gesetzt!
Die selben oder die gleichen?
50% der gesamten emmisionen verursachen 10% der reichsten.
die paar prozent die dann auf den normalo fallen, dazwischen liegen sicher sämtliche großverschmutzer wie industrie, ozeanriesen,….und wohl auch die vermalledeiten kriege. der kleine verbraucher als konsument solls aber richten.
nicht dass der normalo etwa nichts dagegen tun sollte aber wenn man nicht mal bei den hauptverursachern den hebel ordentlich ansetzt wirds wohl nichts.
Achtung China ist der grösste Verschmutzer
😂🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️ Oje, zum Glück hon i kuane Kinder… Mit sele Neandertaler an dor mocht isch do goor nix mehr zu mochn… La comedian é finita
Diese Gemeinderäte sollen sich schämen! Ungebildet und arm im Geiste, man wundert sich nicht mehr, dass die Gemeinde Bozen nix auf die Reihe kriegt.
Das gibt es nicht nur im Bozner Gemeindrat, denn viele Politiker halten schöne Reden und das war es dann.
Dann schreibe nicht mehr hier denn das kostet Energie
Alles wird zubetoniert !Das kapiert keiner !Hier liegt das Problem Weltweit…..
Wie recht Sie haben👍
Der Klimaforscher Georg Kaser hat unlängst auch empfohlen Auwälder im Etschtal und Unterland anzulegen um die Erhitzung der Städte zu reduzieren! Und was macht man in Brixen? Dort will man hingegen den letzten grossen Auwald des Eisacktales für ein 3D-BETON-Drucker Industriegebäude der Firma Progress roden! Frage: ja gehts noch???
PS. Der Brixner Auwald ist auch im Spätherbst wunderschön…
Dann sollte Kaser sagen wir bauen keine Wohnungen mehr!
Den, wie immer, sehr eindrücklichen Vortrag von Georg Kaser und die darauf folgende Diskussion kann man hier anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=2l1H0yyxNGs
China,Indien u.s.w ballern alles in die Luft und wir hier in Südtirol bzw Europa sollen das Klima retten? Zurück in die Steinzeit…Herrgott,lass bitte Hirn regnen….
Nun, dass wir zu viele Menschen auf dieser Erde sind, ist richtig, klimafördernd ist das nicht. In Indien und Afrika ist das Bevölkerungswachstum enorm, hier müsste ein Umdenken stattfinden.
diese möchtegernaktivisten glauben nicht mal den wissenschaftlern…
Vielleicht wäre es nicht falsch die Namen dieser Gemeinderäte zu veröffentlichen und sie somit in der Öffentlichkeit bloszustellen.