Polens Außenminister Wladdyslaw Kosiniak-Kamysz

Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland

Mittwoch, 20. August 2025 | 20:54 Uhr

Von: APA/dpa/Reuters

In Ostpolen ist ein Flugobjekt in ein Maisfeld gestürzt und explodiert. Laut der Regierung in Warschau handelt es sich um eine russische Drohne. “Russland provoziert erneut die NATO-Staaten”, sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Mittwoch. Dies geschehe in einem Moment, wo es Bemühungen um einen Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine gebe. Alle NATO-Bündnispartner seien über den Vorfall unterrichtet worden. Die Allianz äußerte sich vorerst nicht.

Die Drohne war in der Früh in ein Feld nahe der Ortschaft Osiny etwa hundert Kilometer südöstlich von Warschau gefallen. Der Einschlagsort liegt 120 Kilometer von Polens Grenze zur Ukraine und 100 Kilometer von der Grenze zu Belarus entfernt. Aufnahmen des örtlichen Portals LukowTV zeigten einen Lichtblitz und dann einen lauten Knall. In mehreren Häusern in der Nähe gingen Fenster zu Bruch. Verletzt wurde niemand.

Polizei und Armee durchsuchen das Gebiet

Die von Anrainern gerufenen Polizisten fanden am Einschlagsort verbrannte Trümmer aus Plastik und Metall. Das Portal ONET veröffentlichte Bilder aus sozialen Netzwerken, auf denen ein verkohlter Motor mit einem Propeller zu sehen war.

Ein Vertreter des Oberkommandos der Armee sagte, der Motor der Drohne sei ein auf vielen Märkten erhältliches Modell, das in China produziert werde. Das Gleiche gelte für die Bordelektronik. Die Sprengladung an Bord der Drohne sei nicht groß gewesen und habe vermutlich der Selbstzerstörung gedient. “Das war definitiv kein Sprengkopf für Gefechtseinsätze.” Deshalb vermute man, dass die Drohne ein sogenannter Lockvogel gewesen sei. Flugobjekte dieses Typs werden eingesetzt, um die gegnerische Luftabwehr abzulenken.

Der für die Ermittlungen zuständige Staatsanwalt sagte, die Drohne habe einen Krater von rund sechs Metern Durchmesser und 50 Zentimetern Tiefe hinterlassen. Es sei unklar, ob die Explosion in der Luft oder erst am Boden erfolgt sei. Der Einschlagsort liegt etwa 120 Kilometer von Polens Grenze zur Ukraine und rund 100 Kilometer von der Grenze zu Belarus entfernt.

Polen ist einer der wichtigsten Unterstützer der Ukraine

Das EU- und NATO-Mitgliedsland Polen ist einer der wichtigsten politischen und militärischen Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine. Es sieht sich auch selbst von Russland bedroht und rüstet massiv auf.

Bereits im November 2022 war im ostpolnischen Dorf Przewodow eine Rakete eingeschlagen, zwei Männer wurden getötet. Soweit bisher bekannt, war es eine verirrte ukrainische Flugabwehrrakete.

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen