1.300 Wählerinnen und Wählern haben teilgenommen

Wipptal: Christian Egartner gewinnt SVP-Vorwahlen gegen Josef Tschöll

Montag, 17. April 2023 | 09:16 Uhr

Sterzing – Christian Egartner ist der SVP-Kandidat des Wipptals bei den Landtagswahlen im Oktober. In einer offenen Vorwahl hat der SVP-Bezirk Wipptal am Sonntag seinen Kandidaten für die anstehenden Landtagswahlen im Oktober gekürt. Bei den Wahlen – zu denen alle Wipptalerinnen und Wipptaler eingeladen waren – wurde Christian Egartner mehrheitlich gekürt. Das Wahlergebnis wird am 20. April offiziell in der SVP-Bezirksversammlung in Gossensass bestätigt.

In der am gestrigen Sonntag stattgefundenen Vorwahl – zu der alle Wählerinnen und Wähler, welche ihren Wohnsitz im Wipptal haben eingeladen waren – wurde Christian Egartner mehrheitlich zum Landtagskandidaten des SVP-Bezirks bestimmt. Egartner erhielt dabei 974 Stimmen, während sein Kontrahent Josef Tschöll 307 Stimmen erzielen konnte, 19 Wählerinnen und Wähler entschieden sich weiß oder ungültig zu wählen.

„Es ist ein Zeichen der Achtung und Wertschätzung, dass sich zwei gestandene politische Persönlichkeiten dieses Formats Vorwahlen gestellt haben und damit alle Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden konnten, wer sie womöglich in den kommenden fünf Jahren im Landtag vertreten soll“, zeigt sich Sebastian Helfer, Bezirksobmann der SVP-Wipptal erfreut: „Für die Wipptaler Volkspartei ist eine solche Vertretung unabdingbar, in Krisenzeiten wie diesen benötigt unser kleiner Bezirk eine starke und einflussreiche Stimme direkt im Landesparlament. Ich bedanke mich im Namen der SVP-Wipptal bei allen 1.300 Wählerinnen und Wählern, die diese basisdemokratische Chance genutzt haben!“

Erfreut zeigt sich auch der Wahlsieger Christian Egartner, welcher für die SVP-Wipptal bei den Landtagswahlen antreten wird: „Ich werde mich mit aller mir zur Verfügung stehenden Kraft in den nächsten Monaten hin bis zu den Landtagswahlen dafür einsetzen, die Menschen im Wipptal und auch außerhalb zu überzeugen, dass ein Landtagsabgeordneter in der Regierungskoalition für das Wipptal unabdingbar ist.“

Egartner war bereits von 2008 bis 2010 Landtagsabgeordneter, damals musste er aber wegen einer Unvereinbarkeit zurücktreten.

Josef Tschöll dankt allen Wipptalerinnen und Wipptalern die ihm bei der Vorwahl das Vertrauen geschenkt haben, zudem gratuliert er seinem Parteikollegen Egartner und sichert ihm seine volle Unterstützung zu.

Das Wahlergebnis wird am 20. April in Gossensass offiziell in der SVP-Bezirksversammlung bestätigt.

Von: luk

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

24 Kommentare auf "Wipptal: Christian Egartner gewinnt SVP-Vorwahlen gegen Josef Tschöll"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Fuchsschwoaf
Fuchsschwoaf
Grünschnabel
1 Monat 17 Tage

Ich dachte der war schon mal aussortiert worden, wegen irgendwelcher dubiosen Pakteleien mit Immobilien. Jetzt kommt er über die Hintertür wieder zurück?
Ich glaube nicht das solche Kandidaten der SVP sehr viele Stimmen bringen. Ist wohl so ähnlich wie zuletzt beim Herrn Vallazza. Mit den richtigen Anwälten konnte bis zuletzt nichts bewiesen werden, also weiter wie bisher.

ischJOwurscht
ischJOwurscht
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

Fuchsschwoaf@

Bzgl. Aussortiert….
Das ist halt SVP! 🏅❤️😎🧐🤠🤣

Misanthrop
Misanthrop
Tratscher
1 Monat 17 Tage

@Fuchsschwoaf die dubiosen Pakteleien sind wegen eines Verfahrensfehlers verjährt, typisch Südtirol halt… Sein Compagnon bei diesem ‘Kavaliersdelikt’ hat kürzlich mal bei Südtirol 1 im Sonntagsfrühstück groß von seinem Werdegang als ehrbarer Unternehmer erzählt haha
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Egartner

So ist das
1 Monat 17 Tage

Tja SVP eben, da ist alles möglich 🫢

Zugspitze947
1 Monat 17 Tage

Fuchsschwoaf: täusch dich nicht der LUIS ist sein Unterstützer 🙁

Staenkerer
1 Monat 17 Tage

er hot lei an, i geistige belonge, ormen kerl “gholfn” …. und ols der nor mit sein höfl gezohlt hot, er holt nit naaaa gsog ….

Misanthrop
Misanthrop
Tratscher
1 Monat 17 Tage

Staenkerer jo eh, a Herzensguater Mensch 😀

Staenkerer
1 Monat 17 Tage

@Misanthrop 😜 genau …🤪

Misanthrop
Misanthrop
Tratscher
1 Monat 18 Tage

Jawoll i frei mi. Af jeden Fest Freibier und Weisswurstparties in gonzn Summer long😂😂💦

@
@
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

Ja genau, mit Freibier hat er sich vor den letzten Wahlen nicht “lumpen” lassen. Habe auch einige genossen, ihn aber trotzdem nicht gewählt 😂

Misanthrop
Misanthrop
Tratscher
1 Monat 17 Tage

@ haha bravo 😉

Kinig
1 Monat 17 Tage

Das Versprechen sie alle das sie sich Einsetzen
Das hat auch Peter Feistnauer versprochen das er die Geburten Abteilung nach Sterzing zurückholen will,mehr als gravierende Bausünden U illegalen Schotter Transport hat er nicht gemacht

Misanthrop
Misanthrop
Tratscher
1 Monat 17 Tage

@anonymous das musst du verstehen. Im Fall Faisstnauer hatte der gute Peter keien Zeit Wahnversprechen einzuhalten. Der eigene Sack füllt sich nicht von selbst… Sollte der nochmals in den Landtag kommen dann weiß ich auch nicht. Sollte Egartner nochmasl gewählt werden fast noch schlimmer

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
1 Monat 17 Tage

Das war irgendwie die Wahl zwischen Pest und Cholera…

Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage
Habe noch nie wirklich verstanden, weshalb die KandidatInnen bei den Landtagswahlen immer die Vertretung ihres jeweiligen Bezirkes groß auf ihre Fahne schreiben. Habe immer gedacht, dass Landtagsabgeordnete immer zunächst mal die Interessen des Landes und nicht jene der Bezirke vertreten sollten. Aber wenn man sich so die Entwicklungen, unabhängig von der Dimension, anschaut, dann verwundert es mich nicht: von Amerika first über prima gli italiani, Südtirol über alles, kommt Vinschgau, Pustertal, Wipptal….., in den Bezirksvertretungen die jeweilige Gemeinde, in den Gemeinden die Gemeindebezirke und in den Bezirken die Großfamilie und letztlich geht es meistens darum, dass ich zuerst komme, dann… Weiterlesen »
Huisl
Huisl
Tratscher
1 Monat 17 Tage

@Selbstbewertung du bringst es auf den Punkt. Und da wundern sich diese Pfosten dann warum die Menschen Politikverdrossen sind…

Imrgschei
Imrgschei
Tratscher
1 Monat 17 Tage

Ob wieder mit solchen Wahlwerbetouren durchs Land zieht wie letztes mal…..

marher
marher
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

Wenn sich nur 1300 an der Wahl beteiligten, dann war das Interesse wohl sehr niedrig. I hoff lei net dass sich a tol Leit wiader fir an Wirstl und a Freibier billig kafn lossn. Ober des muas uner selber wissn.

Jonny Cash
Jonny Cash
Grünschnabel
1 Monat 17 Tage

Man kann auch seineWürstlen essen und sein Bier saufen, ohne sich kaufen zu lassen. 😉

Calimero
Calimero
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

Die Kandidatenliste der SVP spricht für echte Erneuerung.

fritzol
fritzol
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

war zuerwarten tschöll im wipptal unbeliebt

Savonarola
1 Monat 17 Tage

Alteisen gegen Arbeitnehmerfeindlichkeit. Bella scelta!

Nun ja
Nun ja
Grünschnabel
1 Monat 17 Tage

wenn jemand was von Wirtschaft versteht, die Gesetze genau kennt und sich an sie hält – warum ist das bitte arbeitnehmerfeindlich?

tatsächlich lieber das übliche SVP-Freunderlgewurschtel ?( um nicht ein Wort zu verwenden, das der Nettiquette zu nahe käme)

es war leider zu erwarten….

ischJOwurscht
ischJOwurscht
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

Der beliebtste hat (die Vorwahlen) gewonnen!

Die Frage sollte im Raum stehen bleiben, ob er etwas bewirken kann, denn all das was er gesagt hat, wäre wünschenswert, noch besser wäre es das dann auch umzusetzen, denn was wir in Südtirol 🧐 absolut nicht brauchen, das sind sessellkleber!

wpDiscuz