Kevin Pichler [16] über seine Einstellung zu beratenden Organen

“Wir Jugendliche haben mehr Einfluss, als viele denken”

Montag, 17. November 2025 | 08:10 Uhr

Von: mk

Bozen – Beratende Organe – klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Es sind Gruppen, die Politik mit Wissen, Ideen und Meinungen aus der Gesellschaft unterstützen. Doch was passiert dort wirklich? Wir haben mit Kevin Pichler, 16 Jahre alt und bereits aktives Mitglied in mehreren solchen Gremien, gesprochen.

Kevin, du bist mit 16 schon in mehreren beratenden Organen aktiv. Was genau macht man dort eigentlich?

In einem beratenden Organ geht es darum, die Politik zu beraten – also unsere Sichtweisen, Erfahrungen und Ideen einzubringen. Wir treffen uns regelmäßig, diskutieren über aktuelle Themen und geben Empfehlungen ab. Am Ende entscheiden zwar die Politikerinnen und Politiker, aber wir können mit unseren Vorschlägen wirklich etwas bewegen.

Warum ist das deiner Meinung nach wichtig?

Weil Politik nur dann funktioniert, wenn sie alle Perspektiven berücksichtigt. Ein Land ist vielfältig – da braucht es Menschen aus verschiedenen Bereichen, die ihre Meinung sagen. Beratende Organe helfen, dass Entscheidungen besser überlegt und näher an der Lebensrealität der Menschen getroffen werden.

Was motiviert dich persönlich, dich da zu engagieren?

Ich wollte nie einfach nur zuschauen, wie andere über Dinge entscheiden, die uns Jugendliche direkt betreffen. In einem beratenden Organ habe ich die Möglichkeit, mitzureden – und das gibt mir das Gefühl, wirklich etwas beitragen zu können. Außerdem lernt man unglaublich viel über Politik, Zusammenarbeit und Verantwortung.

Wie reagieren Erwachsene darauf, wenn ein 16-Jähriger mitredet?

Am Anfang war es schon etwas ungewohnt – für beide Seiten. Aber wenn man gut vorbereitet ist und seine Meinung klar äußert, wird man ernst genommen. Ich habe gemerkt, dass viele Erwachsene es sogar schätzen, wenn Jugendliche mitmachen. Wir bringen oft neue Ideen oder sehen Dinge, die sie übersehen. Ebenso hört man tagtäglich von den Bürgerinnen und Bürgern im ganzen Land, wie sehr sie es schätzen, wenn sich junge Menschen engagieren.

Was würdest du anderen Jugendlichen sagen, die sich vielleicht auch engagieren wollen?

Traut euch! Man muss kein Politikprofi sein, um mitzureden. Wichtig ist, Interesse zu zeigen und sich einzubringen. Wenn wir jungen Menschen nicht selbst sagen, was uns wichtig ist, tut es niemand für uns. Beratende Organe sind eine super Chance, mitzugestalten – und das schon jetzt, nicht erst irgendwann später. Beratende Organe sind keine trockenen Gremien, sondern wichtige Schnittstellen zwischen Gesellschaft und Politik. Sie zeigen, dass Beteiligung auf vielen Ebenen möglich ist – auch für junge Menschen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen