Vom 26. bis zum 28. September

Ein Hoch auf den Trentiner Schaumwein

Freitag, 26. September 2025 | 00:01 Uhr

Von: First Avenue

Vierte Ausgabe des „Trentodoc Festival“ – Prickelnde Erlebnisse in Trient und in den Kellereien.

Trient. Die Schaumweine des Trentino stehen wieder drei Tage lang im Rampenlicht: Am kommenden Wochenende, vom 26. bis zum 28. September, findet das vierte „Trentodoc Festival“ statt. Eine ideale Gelegenheit, die prickelnden Spezialitäten kennenzulernen.

Der Trentodoc, der geschützte Schaumwein aus dem Trentino, erfreut sich immer größerer Beliebtheit – auch international. Das Festival ist also die perfekte Möglichkeit, die edlen „Bollicine“ aus der Nachbarprovinz zu entdecken, zu probieren und darauf anzustoßen. Drei Tage lang haben Weinkenner, aber auch ein breites Publikum Gelegenheit zu prickelnden Erfahrungen im Zeichen des guten Geschmacks. In den vergangenen Jahren haben jeweils Tausende an der Veranstaltungsreihe in der Stadt Trient und in den Sektkellereien teilgenommen.

Foto: © Juliet Astafan – Archivio Ufficio Stampa PAT

Die offizielle Vorstellung des Festivals fand im Parco Guerrieri Gonzaga in Villa Lagarina statt, begleitet von einer Pressekonferenz mit zahlreichen Interessierten sowie den Organisatoren und Förderern der Veranstaltung. „Das Trentodoc Festival ist eine wichtige Gelegenheit, um das Engagement und die Qualität der Arbeit der Trentiner Weinproduzenten hervorzuheben“, unterstrich Failoni. „Das Festival dauert nicht nur drei Tage, sondern erstreckt sich über 365 Tage im Jahr, um neben den Schaumweinen auch andere Spitzenprodukte in den Mittelpunkt zu stellen, die über die Grenzen hinaus bekannt sind und von denen wir glauben, dass sie eine wichtige Zukunft haben“, so Zanotelli.

Foto: © Alessio Coser – Archivio Ufficio Stampa PAT

Nach dem großen Erfolg von 2024 mit über 11.000 Teilnehmern und mehr als 140 Veranstaltungen wollen wir für diese vierte Ausgabe die Messlatte noch höher legen: noch intensivere Erlebnisse und langfristige Initiativen, die Einbeziehung junger Menschen und lokaler Talente sowie ein noch stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit“, sagte Giovanni Battaiola, Präsident von Trentino Marketing.

„Wein, aber auch Kultur, Veranstaltungen, Landschaft und Natur, Weintourismus: In einer Zeit, in der einige Märkte Schwierigkeiten haben, ist es wichtig, zu kommunizieren und zu begeistern, bekannt zu machen und zu unterhalten. Das ist das Ziel des „Trentodoc Festival„“, betonte der stellvertretende Direktor des „Corriere della Sera“ und künstlerische Leiter des Festivals, Luciano Ferraro.

 

Foto: © Juliet Astafan – Archivio Ufficio Stampa PAT

„Im Jahr 2025 werden unsere Mitglieder insgesamt 130 Veranstaltungen organisieren: eine Zahl, die stetig wächst, wenn man bedenkt, dass es 2024 noch 98 und 2023 noch 80 waren. Diese Zahlen sagen mehr als nur eine einfache Steigerung aus: Sie zeugen von der Begeisterung, dem Engagement und dem Wunsch unserer Sektkellereien, sich der Öffentlichkeit zu öffnen“, sagte der Präsident des Istituto Trento Doc, Stefano Fambri. „Jede Veranstaltung ist eine Gelegenheit, die Qualität, die den Trentodoc auszeichnet, und die authentische Verbindung zu unserem Land zu erleben.“

Insgesamt 130 Events organisieren die 69 Mitgliedskellereien des Istituto Trento Doc im Rahmen von „Trentodoc in cantina“: von Vorträgen über Verkostungen bis zu zahlreichen weiteren Veranstaltungen. Darüber hinaus öffnen die Sektkellereien ihre Türen, um einen Einblick in die Entstehungsorte des Trentodoc zu gewähren.

Foto: © Juliet Astafan – Archivio Ufficio Stampa PAT
Foto: © Alessio Coser – Archivio Ufficio Stampa PAT

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen