Dynamo Pardubice – Löwen Frankfurt heißt das Finale

Dolomitencup: Landshut mit finalen Glücksgefühlen

Sonntag, 17. August 2025 | 20:15 Uhr

Von: ka

Neumarkt – Der EV Landshut hat seine Teilnahme am Dolomitencup 2025 mit einem siegreichen Abschluss veredelt. Der deutsche Traditionsklub gewann das Spiel um Platz drei gegen den norwegischen Spitzenklub Vålerenga Oslo mit 2:1. In Kürze steigt in Neumarkt das große Finale.

Max Pattis

Jedes Spiel, jedes Drittel, jeder Shift, jede Spielsituation geben Aufschluss über den weiteren Verlauf der Saisonvorbereitung. Frei nach diesem Motto gingen Vålerenga und Landshut in ihrem zweiten Turnierspiel mit vollem Elan zu Werke. Immerhin wollten beide Teams nach ihren beiden klaren Halbfinal-Niederlagen endlich ihre Duftmarke beim Dolomitencup setzen.

Max Pattis

Dies gelang den Norwegern zunächst besser. Sie waren im ersten Drittel überlegen, scheiterten im Abschluss aber immer wieder an EVL-Goalie Philipp Dietl. So stand nach dem ersten Drittel auf beiden Seiten die Null. Das sollte sich jedoch im Mittelabschnitt ändern, als der deutsche Zweitligist die Zügel anzog und sich ein rassiges Duell auf Augenhöhe entwickelte. Das Landshuter Aufbäumen wurde auch belohnt: Im Powerplay traf David Elsner in der 30. Minute zum 1:0 – sehr zur Freude der rund 200 mitgereisten Anhänger aus Bayern. Auf der Gegenseite vergaben in der Folge Nick Caamano und Jørgen Kalterud beste Chancen. Als die erste Gegenreaktion von Vålerenga ausgestanden war, schlug Landshut neuerlich zu. Dieses Mal war es Tobias Lindberg, der die Scheibe mit einem eleganten Handgelenkschuss in den Winkel platzierte (33.). Die Truppe von Star-Coach Uwe Krupp somit mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Max Pattis

Nach dem letzten Seitenwechsel setzte Vålerenga alles daran, den Spieß nochmal umzudrehen. Mit Vehemenz drängten die Skandinavier immer wieder ins Landshuter Defensivdrittel ein. Das sollte sich zehn Minuten vor Schluss im Überzahlspiel bezahlt machen, als Leo Johansen Halmrast aus dem Slot den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Nur Sekunden zuvor war Caamano am Pfosten gescheitert. Danach startete Vålerenga einen wahren Sturmlauf, den der deutsche Zweitligist nur sporadisch durch Entlastungsangriffe brechen konnte. Die beste Chance der Schlussphase fand Mayhis Olimb vor, der anderthalb Minuten vor dem Ende aus kurzer Distanz drüber schoss. Danach brachte Landshut seinen Premierensieg unter Dach und Fach. Es war ein mehr als versöhnlicher Turnierabschluss des Traditionsklubs.

Max Pattis

Um 20.00 Uhr steigt das große Finale

Zeit für eine große Pause bleibt in Neumarkt nicht, denn bereits um 20 Uhr steht das große Finale an. Dann werden sich in der Würtharena die Löwen Frankfurt aus der Deutschen Eishockey-Liga und der tschechische Top-Klub Dynamo Pardubice gegenüberstehen. Pardubice hält bislang bei zwei Dolomitencup-Trophäen, die Frankfurter bei deren drei. Die Fans dürfen sich also auf einen wahren Leckerbissen freuen.

Max Pattis

Vålerenga Oslo – EV Landshut 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)

Vålerenga: Vuotilainen (Armkvaern); Ekelund-Larsson, Bøn-Matushkin, Bjerke-Nilsen, Koch-Mowe; Ken Andre Olimb-Caamano-Mayhis Olimb, McLaughlin-Stian Kalterud Nystuen.-Jørgen Kalterud, Halmrast-Christiansen-Roymark, Brekke-Kokkim-Torrisen, Kokkim.

Coach: Roy Johansen

EV Landshut: Dietl (Kurrer); Lindner-Dersch, Schwarz-Bergman, Dietz-Serikow, Steck-Has; Stieler-Wenzel-Lindberg, Koskenkorwa-Eisner-Mayenschein, Kornelli-Tabert-Stümpel, Park-Gaus-Scheibengraber.

Coach: Uwe Krupp

Tore: 0:1 David Elsner (29.40), 0:2 Tobias Lindberg (32.45), 1:2 Leo Johansen Halmrast (49.05)

MVP: Magnus Brekke Henriksen (Valerenga Oslo); Philipp Dietl (EV Landshut)

Schiedsrichter: Benvegnu, Virta; Brondi, Rigoni

Zuschauer: 527

19. Internationaler Dolomitencup:

Freitag, 15. August

Dynamo Pardubice (CZE) – EV Landshut (GER) 7:0

Samstag, 16. August

Löwen Frankfurt (GER) – Vålerenga Oslo (NOR) 4:1

Sonntag, 17. August

Spiel um Platz 3: Vålerenga Oslo – EV Landshut 1:2

Sonntag, 17. August, 20 Uhr

Finale: Dynamo Pardubice – Löwen Frankfurt

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen