Überzeugender 3:1 Sieg im Drususstadion

FC Südtirol gewinnt gegen Reggiana klar

Samstag, 27. September 2025 | 19:23 Uhr
Update

Von: fra

Bozen – Die Weißroten bezwingen Reggiana mit 3:1 (2:0) und holen ihren zweiten Saisonsieg – Martini (18.) und Merkaj (26.) treffen vor, Tronchin (56.) nach der Halbzeitpause, ehe Portanova (59.) nochmals für die „Granata“ verkürzen kann.

Der FC Südtirol setzt sich im Rahmen des 5. Spieltags der Serie BKT 2025/26 vor heimischem Publikum mit 3:1 (2:0) gegen Reggiana durch. Die Weißroten – heute aufgrund der Sperre von Fabrizio Castori (ein Spiel) an der Seitenlinie von dessen Co-Trainer Riccardo Bocchini vertreten – behalten dank einer überzeugenden, effizienten Leistung drei wertvolle Zähler im Bozner Drusus-Stadion.

FC Südtirol

FC SüdtirolDie Gastgeber stellen die Weichen für den Heimsieg in Spielminute 18: Im Rahmen einer gelungenen Aktion über rechts findet El Kaouakibi mit einem weiten Einwurf Tait, der für Odogwu ablegt – dieser behauptet das Leder gewohnt gekonnt und bedient Martini, welcher direkt ins lange linke Eck zum 1:0 trifft. Acht Minuten später erhöht Merkaj per Fußspitze nach langem Ball von Davi und wiederum starker Vorarbeit von Odogwu auf 2:0 (26.).

Nach Wiederanpfiff die vermeintliche Vorentscheidung: Die Gäste-Verteidigung klärt etwas kurz vor die Füße von Tronchin, der mit einem wuchtigen Flachschuss das 3:0 erzielt (56.). Beinahe postwendend kann Portanova aus kurzer Distanz im Getümmel auf 3:1 verkürzen (59.). Der FCS verwaltet in der Folge jedoch den verbleibenden Vorsprung geschickt und kommt dem vierten Treffer gar einige Male nahe.

FC Südtirol

ERSTE HALBZEIT

Die erste Torraumszene hat der FCS in Person von Odogwu. Er versucht sich im Strafraum der Reggiana energisch durchzusetzen, kommt allerdings nicht zum Abschluss (3.). Die „Granata“ machen sich in Minute 12 zum ersten Mal offensiv bemerkbar: Libutti, Gondo und Girma kombinieren sich auf rechts mit Direktpässen durch, der Schussversuch von letzterem wird zur Ecke abgeblockt.

Auf der Gegenseite schlägt Kofler von der linken Außenbahn mit links eine Flanke an den zweiten Pfosten, wo Merkaj zum Kopfball kommt, diesen allerdings knapp rechts am Tor von Motta vorbeilegt (15.). Drei Minuten später klappt es nach einer gelungenen Aktion mit der Führung für den FC Südtirol: El Kaouakibi findet mit einem langen Einwurf auf rechts Tait, der für Odogwu ablegt – dieser verteidigt das Leder in typischer Manier und bedient Martini, welcher direkt ins lange linke Eck zum 1:0 trifft (18.).

FC Südtirol

FC SüdtirolDie Gastgeber bleiben dran: Eine Davi-Ecke von links bringt Odogwu per Kopf auf das Reggiana-Gehäuse, Motta packt sicher zu (21.). Nur eine Zeigerumdrehung später dreht sich der bullige FCS-Stürmer links in der Box um die eigene Achse und zieht aus spitzem Winkel ab – Außennetz (22.).

In Spielminute 26 legen die Weißroten effizient nach: Kofler nimmt Davi beim Aufbau mit, dieser schlägt einen langen Ball in den Reggiana-Strafraum. An der Grundlinie kann sich Odogwu gegen seinen direkten Gegenspieler durchsetzen und spielt mit links ins Zentrum, wo sein Sturmpartner Merkaj den Ball akrobatisch per Fußspitze zum 2:0 ins lange rechte Eck befördert – es ist der dritte Treffer für Merkaj in der laufenden Meisterschaft (26.).

FC Südtirol

Der FC Südtirol spielt weiter munter nach vorne. Eine Merkaj-Flanke von rechts kontrolliert Odogwu in der Box, ehe er mit der Hacke den eingelaufenen Tait mitnimmt: Sein Schuss fällt etwas zu hoch aus (38.). Im Rahmen der nächsten Aktion der Weißroten werden die Abschlüsse von Tronchin, Odogwu und El Kaouakibi abgeblockt, ehe Taits Kopfball in den Armen von Motta endet. Dann geht es in die Halbzeitpause.

ZWEITE HALBZEIT

Die Hausherren kommen erneut griffig aus der Kabine und legen in Spielminute 56 nach: Die Hintermannschaft der „Granata“ klärt etwas kurz vor die Füße von Tronchin, der nicht lange fackelt und per wuchtigem Flachschuss von außerhalb des Strafraums zum 3:0 trifft.

Beinahe postwendend kann Reggiana allerdings verkürzen: Bei einem Gondo-Linksschuss geht Adamonis auf Nummer sicher und wehrt diesen zur Ecke ab. Im Anschluss an selbige kommt Portanova im Getümmel zum Ball und markiert aus kurzer Distanz das 3:1 (59.).

FC Südtirol

Der FCS lässt sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und macht munter weiter: Motta muss sich strecken, um einen giftigen Molina-Abschluss aus dem linken unteren Eck zu kratzen (66.). In Minute 75 blockt Bonetti einen wuchtigen Schuss von Merkaj ab, ehe Marras gleich zweimal innerhalb von wenigen Sekunden – zuerst gegen Kofler und dann gegen Odogwu – auf der Linie klären kann (81.).

In der Schlussphase bringt Zedadka eine flache Hereingabe ins Zentrum, wo Italeng nur knapp verpasst: Erneut ist es Marras, der dieses Mal per Grätsche in extremis rettet (88.). In der ersten Minute der Nachspielzeit hält Motta einen Flachschuss von Zedadka nach Vorlage von Odogwu sicher (90+1.). Es bleibt beim 3:1-Heimerfolg für den FC Südtirol.

FC Südtirol

FC SüdtirolDie Weißroten nehmen – mit Blick auf die kommende englische Woche in der Serie BKT – bereits am morgigen Sonntagmorgen den Trainingsbetrieb wieder auf, ehe es am Mittwoch, den 1. Oktober, im Rahmen des 6. Spieltags der zweithöchsten italienischen Spielklasse zum Auswärtsspiel im „Stadio Adriatico G. Cornacchia“ bei Pescara geht (Anstoß um 20.30 Uhr).

FC SÜDTIROL – AC REGGIANA 1919 3:1 (2:0)

FC SÜDTIROL (3-5-2): Adamonis; Kofler, Pietrangeli, El Kaouakibi; S. Davi (75. Zedadka), Tait © (69. Coulibaly), Tronchin (87. Brik), Martini (75. F. Davi), Molina; Merkaj (87. Italeng), Odogwu.
Auf der Ersatzbank: Poluzzi, Theiner, Bordon, Mallamo, Pecorino, Sabatini.
Trainer: Riccardo Bocchini (Fabrizio Castori gesperrt, ein Spiel).

AC REGGIANA (3-5-2): Motta; Bonetti, Papetti, Libutti; Bozzolan (46. Marras), Bertagnoli (66. Charlys), Reinhart (80. Novakovich), Portanova, Rover (80. Tavsan); Gondo, Girma (46. Lambourde).
Auf der Ersatzbank: Saro, Enza, Vallarelli, Basili, Tripaldelli, Mendicino, Maisterra.
Trainer: Davide Dionigi.

SCHIEDSRICHTER: Matteo Marcenaro (Genua) | Assistenten: Luca Mondin (Treviso) & Carlo Rinaldi (Bassano del Grappa) | Vierter Offizieller: Paride Tremolada (Monza).
VAR: Manuel Volpi (Arezzo) | AVAR: Marco Monaldi (Macerata).

TORE: 1:0 Martini (18.), 2:0 Merkaj (26.), 3:0 Tronchin (56.), 3:1 Portanova (59.).

DISZIPLINARISCHE MASSNAHMEN: Gelbe Karte – Coulibaly (FCS | 82.).

ANMERKUNGEN: regnerischer Nachmittag, Temperaturen um 18 °C, 4.086 Zuschauer, davon 626 Gästefans | Eckenverhältnis: 10-4 (3-2) | Nachspielzeit: 1 min + 4 min.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen