Von: idr
Brixen – Nach den drei Qualifikations-Etappen der FISI Bike Challenge steht am Mittwoch das heiß erwartete Finale auf dem Programm. Dann wird aber nicht mehr „nur“ auf den Bike-Ergometern getreten. Das große Finale wurde auf die FISI Summer Olympics ausgeweitet. Jedes der fünf Teammitglieder wird dann in einer verschiedenen Sportart um den Sieg mit der Mannschaft kämpfen. Im Programm stehen: Laufen, Inline-Roller, Mountainbike, Hindernislauf und Schießen. Außerdem werden auch zahlreiche Top- Sportler – aktuelle wie ehemalige – vor Ort sein.
Was wäre eine kleine Sommerolympiade ohne den passenden Standort? Das große Finale steigt in der Südtirol Arena von Antholz, welches für die kommenden Olympischen Winterspiele 2026 im Biathlon mit viel Weitsicht erweitert wurde. Die FISI Summer Olympics finden am Mittwochnachmittag statt und locken nicht nur mit den fünf verschiedenen Sport-Disziplinen, sondern auch mit einem vollgepackten Rahmenprogramm für Teilnehmer und Begleitpersonen.
Um 13.30 Uhr geht es mit den Anmeldungen und Akkreditierungen los. Für die Summer Olympics sind die fünf besten Teams jeder Qualifikationsrunde, die auf die Zonen West, Ost und Mitte aufgeteilt wurden, teilnahmeberechtigt. Während um 14.00 Uhr die einzelnen Stationen getestet und erklärt werden, ist auch etwas für die Eltern und Begleitpersonen geplant. Ab 14.00 Uhr können sie für einen Anmelde-Preis von 15 Euro die neuen Einrichtungen der Südtirol Arena besichtigen. Ab 15.00 Uhr steht dann der sportliche Teil im Fokus.
Auf fünf Disziplinen wird um den Sieg gekämpft
Zuerst sind die Athleten der Kategorie „VSS“ (U12) im Einsatz. Die fünf Disziplinen sind Laufen (560 Meter), Inline-Roller (380 Meter), Mountainbike (1240 Meter), Hindernislauf (330 Meter) und Schießen (Luftdruckgewehr, mit 420 Meter Laufen und evtl. Strafrunden). Jedes Team besteht aus fünf Athleten, jedes Teammitglied führt eine Sportart aus (pro Team mindestens eine weibliche Teilnehmerin). Nach den U12-Teams sind ab 15.45 Uhr die Grand-Prix-Teams (U14 und U16) an der Reihe, ehe ab 16.30 Uhr die Kategorie Junior & Over (ab U18) um den Sieg sportelt.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen