Von: ka
Bozen – Großer Eishockey-Abend für den HCB Südtirol Alperia. Die Foxes setzen sich mit 4:3 beim finnischen Team Lukko Rauma durch, drehen dabei einen Zwei-Tore-Rückstand und machen 21 Sekunden vor der Schlusssirene dank eines Powerplay-Treffers von Bradley den Sack zu. Es sind die ersten drei Punkte in dieser fünften Teilnahme an der Champions Hockey League für die Weiß-Roten, die in der europäischen Bühne zuletzt am 5. Oktober 2021 gewinnen konnten.
Das Spielgeschehen:
Coach Kleinendorst schickt die gleichen Linien wie am Freitagabend in Schweden aufs Eis: McClure fehlt verletzt, Seed ist in Bozen geblieben, wo er bald zum zweiten Mal Vater wird.
Die Hausherren starten druckvoll, doch ein hoher Stock gegen Gazley bringt den Foxes vier Minuten Überzahl. Salonen hält zunächst gegen Schneider, dann trifft Gersich nach Vorarbeit von Pollock den Innenpfosten. Die Finnen machen es besser: In der 10. Minute nutzt Beaucage einen Abpraller vor Harvey und bringt Lukko in Führung. Rauma bleibt spielbestimmend, aber Harvey glänzt mehrfach, unter anderem gegen Morand und Stenqvist. Nach 20 Minuten führt Lukko mit 1:0.
Auch im zweiten Drittel steht Harvey sofort im Mittelpunkt – starke Paraden gegen Olsson und Krannila. Offensiv versucht Bozen über Barberio ins Spiel zu kommen, die beste Chance hat Pollock, doch Salonen pariert. Im direkten Gegenzug erhöht Lukko in der 30. Minute: Gélinas hämmert den Puck von der blauen Linie genau ins Kreuzeck – 2:0. Es sieht schlecht aus für die Foxes, die kurz darauf auch noch in Unterzahl geraten. Doch gerade in Unterzahl gelingt der Anschlusstreffer: Misley vollendet einen Alleingang mit der Rückhand. Das war der Wendepunkt des Spiels. Rauma antwortet mit wütenden Angriffen, doch Harvey hält überragend, unter anderem gegen Olsson aus nächster Nähe. 45 Sekunden vor Drittelende schlagen die Foxes im Powerplay zu: Gazley und Bradley kombinieren sehenswert, Gersich trifft per Direktabnahme zum 2:2.
Im Schlussdrittel zittern die Foxes zunächst, als Jandric allein vor Harvey nur den Pfosten trifft. Doch dann schlagen die Bozner eiskalt zu: In der 42. Minute schießt Schneider aus spitzem Winkel traumhaft ins Kreuzeck – 2:3. Wenig später vergibt Digiacinto die Vorentscheidung, und so kommt Lukko in der 51. Minute durch Stenqvist zum 3:3-Ausgleich. Die Finnen drücken nun auf den Sieg, scheitern jedoch immer wieder am überragenden Harvey, der sowohl Peters als auch Intonen den Zahn zieht. In den letzten Minuten erarbeiten sich die Foxes zwei Powerplays. Im ersten bleibt es noch ungefährlich, doch 21 Sekunden vor Schluss fällt die Entscheidung: Valentine zieht ab, Bradley fälscht unhaltbar ab – 3:4. Game, set, match.
„Heute haben wir gezeigt, dass wir schwierige Phasen überstehen, das Spiel lenken und unsere Möglichkeiten verwerten können – so Coach Kleinendorst unmittelbar nach der Partie. Ich möchte den Jungs großes Lob aussprechen: Sie haben die Reisestrapazen bestens weggesteckt und einen Weg gefunden, dieses Spiel zu gewinnen. Es ist ein Sieg des Charakters, und wir haben uns diese drei Punkte verdient.“
Mit drei Punkten aus zwei Spielen auf der langen Skandinavienreise kehren Frank und Co. morgen nach Bozen zurück. Am Mittwoch steht in der Meranarena (20:00 Uhr) ein Testspiel gegen den HC Meran an, bevor es in der Champions Hockey League mit einem großen Wochenende in der Sparkasse Arena weitergeht: Freitag, 5. September (19:45 Uhr) gegen Kometa Brno (CZE), Sonntag, 7. September (15:30 Uhr) gegen Mountfield HK (CZE).
Lukko Rauma – HCB Südtirol Alperia 3 – 4 [1-0; 1-2; 1-2]
Tore: 09:43 Alex Beaucage PP1 (1-0); 29:08 Eric Gélinas (2-0); 34:10 Bryce Misley SH1 (2-1); 39:15 Shane Gersich PP1 (2-2); 41:38 Cole Schneider (2-3); 50:34 Jakob Stenqvist (3-3); 59:39 Matt Bradley PP1 (3-4)
Torschüsse: 36-23
Strafminuten: 10-6
Schiedsrichter: Heikkinen, Ankersen / Jusi, Niittylä
Zuschauer: 2.877
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen