Ferencváros in der Sparkasse Arena mit 2:0 geschlagen

Foxes holen den dritten Sieg in Serie

Freitag, 26. September 2025 | 23:14 Uhr

Von: ka

Bozen – Dritter Sieg in Folge für den HCB Südtirol Alperia, der nach zwei Wochen Auswärtsspielen vor heimischem Publikum den Liga-Neuling Ferencváros TC mit 2:0 besiegt. Vor 3.000 Fans in der Sparkasse Arena bringen die Weiß-Roten bereits im ersten Drittel durch Digiacinto die Scheibe im Tor unter und verdoppeln im Mitteldrittel durch Misley. Das reicht, um die kampfstarken Magyaren in Schach zu halten, die jedoch keinen Weg an Gianluca Vallini vorbeifinden: Für den Bozner Torhüter ist es der zweite Shutout in ebenso vielen Einsätzen in dieser Saison. Verschnaufen ist nicht angesagt, denn schon am Sonntag folgt das nächste Heim-Topspiel: Um 18:00 Uhr sind die Black Wings Linz zu Gast.

Der Spielverlauf:

Coach Kleinendorst setzt auf dasselbe Lineup wie am vergangenen Wochenende, Miglioranzi bleibt aus taktischen Gründen draußen. Im Tor steht Vallini.

Bozen beginnt druckvoll in den ersten Minuten. Die Foxes lassen die Ungarn kaum ins Spiel kommen, auch wenn klare Torchancen vorerst ausbleiben. Die erste Möglichkeit hat Mantenuto, der heute sein 200. Spiel im weiß-roten Trikot bestreitet. Kurz darauf, ist er es, der Digiacinto mustergültig bedient: Der Stürmer umkurvt elegant einen Verteidiger und jagt die Scheibe unter die Latte – 1:0. Wenig später sorgt Digiacinto erneut für Gefahr, doch Balizs pariert stark. Mit zunehmender Spielzeit kommt auch Ferencváros besser ins Spiel, vor allem dank zweier Powerplays. Vallini bleibt jedoch souverän, insbesondere bei einer Chance von Shaw. Das Penalty Killing der Weiß-Roten funktioniert einwandfrei, und so geht es mit 1:0 in die Pause.

HCB/Vanna Antonello

Zu Beginn des Mitteldrittels legt Bozen nach: In der 24. Minute schickt Samuelsson Misley auf die Reise, der eiskalt mit der Rückhand abschließt und den Puck perfekt unter die Latte setzt – 2:0. Ferencváros antwortet mit erneutem Druck im Powerplay und prüft Vallini durch Tammela und Nagy, doch der Bozner Keeper bleibt unüberwindbar. Die Foxes suchen ihrerseits den dritten Treffer und sind mit McClure und Pollock gefährlich nahe dran. Kurz vor Drittelende erzielt Frigo den vermeintlichen dritten Treffer, doch der Schiedsrichter erkennt das Tor wegen Torhüterbehinderung nicht an. Nach 40 Minuten führt Bozen 2:0, muss jedoch die Verletzung von McClure hinnehmen, der mit einer Muskelblessur nicht zurückkehrt.

Im Schlussdrittel nehmen die Foxes etwas Tempo heraus, kontrollieren das Spiel jedoch souverän. Ferencváros versucht, den Druck im Angriffsdrittel zu erhöhen, findet aber weiterhin kein Mittel gegen Vallini. Die große Chance zum Anschlusstreffer ergibt sich fünf Minuten vor dem Ende, als ein Puckverlust Rönni alleine vor das Bozner Tor bringt – doch sein Schuss kracht nur an die Latte. Coach Saarikoski riskiert schließlich mit dem sechsten Feldspieler, doch der Treffer bleibt aus. Beim 2:0 bleibt es bis zur Schlusssirene.

Facebook/HC Bozen – Bolzano Foxes

HCB Südtirol Alperia – FTC Telekom 2 – 0 [1-0; 1-0; 0-0]

Tore: 07:59 Cristiano Digiacinto (1-0); 23:07 Bryce Misley (2-0)

Torschüsse: 19-22
Strafminuten: 6-0

Schiedsrichter: Nikolic K., Schauer / Pardatscher, Rigoni
Zuschauer: 2.980

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen