Von: idr
Innichen – Am Samstag wird Innichen erneut zum Treffpunkt der internationalen Vintage-Radsportszene: Zum achten Mal findet die Eroica Dolomiti statt – eine Veranstaltung, die längst weit über die Grenzen Südtirols hinausstrahlt.
Für die Ausgabe 2025 haben sich bereits 370 Teilnehmer aus 21 Nationen angemeldet. Die größte Gruppe stellen Italiener, gefolgt von starken Kontingenten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, der Schweiz und Großbritannien. Doch auch aus Übersee reisen Sportler an – unter anderem aus Australien und Südafrika.
„Die Eroica Dolomiti ist kein Rennen, sondern ein Erlebnis. Es geht darum, mit historischen Rädern die Dolomiten zu erfahren, die Landschaft zu genießen und Menschen aus aller Welt zu treffen, die dieselbe Leidenschaft teilen“, erklärt Gabriel Fauster vom Tourismusverein Innichen. „Die Atmosphäre ist einzigartig: alte Räder, traditionelle Kleidung, das gemeinsame Staunen – das alles macht die Eroica Dolomiti zu etwas Besonderem.“
Drei Routen, drei Herausforderungen
Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen drei unterschiedlich langen Distanzen:
- 73 Kilometer / 1200 Höhenmeter – die kürzeste Variante führt über Cortina zum Misurina-See und zurück.
- 91 Kilometer / 1870 Höhenmeter – die mittlere Strecke inkludiert die Plätzwiesen.
- 118 Kilometer / 2740 Höhenmeter – die lange Runde verlangt zusätzlich Lachwiesen und den Innichberg
Allen gemeinsam ist: Sie bieten atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten und ein Fahrgefühl, das ganz im Zeichen der Entschleunigung steht.
Rahmenprogramm mit besonderem Highlight
Bereits am Freitag wird die Eroica Dolomiti mit einem Vintage Bike Market im Ortszentrum eröffnet. Ab dem Nachmittag sorgt der Aperitivo Eroica Dolomiti mit Live-Musik für Stimmung. Um 18.00 Uhr erwartet die Besucher ein besonderer Moment: Giancarlo Brocci, Gründer und Ideengeber der Eroica, heißt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich willkommen.
Am Samstag fällt um 8.00 Uhr der Startschuss zur Ausfahrt. Während die Fahrer/innen unterwegs sind, geht das Programm in Innichen weiter: Der Vintage Bike Market ist den ganzen Tag geöffnet, ab 11.00 Uhr verwandelt sich das Ortszentrum in eine Eroica Dolomiti Fest mit Musik und Kulinarik.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen