Von: mk
Bozen – Auf der derzeit laufenden Herbstmesse wird am Stand des Sonderauftrags “Olympische und Paralympische Winterspiele Mailand Cortina 2026” über das umfangreiche Programm und das Rahmenprogramm informiert, das vor und parallel zum Sportevent stattfindet. Der Stand C21/60 ist in der Halle C/D zu finden.
Zu den Rahmenveranstaltungen, die abseits von den sportlichen Bewerben stattfinden zählt: Im Museion ist vom 13. November bis zum 29. März 2026 die Ausstellung “What we carry” zu sehen, bei der über 40 olympische Fackeln aus der Zeit von 1936 bis 2024 sowie ein Auftragswerk von Sonia Leimer und Christian Kosmas Mayer zu sehen sind. Ab dem 12. Dezember wird bei SKB Artes des Südtiroler Künstlerbundes in Bozen im Rahmen von “Sport meets art” eine Ausstellung zu sportlichen Höchstleistungen aus künstlerischer Perspektiven zu sehen sein. Dabei werden sieben olympische Medaillen Südtiroler Athletinnen und Athleten gemeinsam mit ganz besonderen Kunstinstallationen präsentiert.
Mit besonderer Spannung wird der Übergabe des olympischen Feuers in Südtirol entgegengefiebert: Die Fackel wird am 27. Januar von Cortina kommend in Bozen eintreffen. Ein Halt ist dabei auf dem Kronplatz vorgesehen, wo die Friedensglocke Concordia 2000, das Messner Mountain Museum Corones und das LUMEN Museum passiert werden. Natürlich kommt die Fackel auch nach Antholz, wo eine feierliche Zeremonie im Biathlonzentrum geplant ist. Am 30. Januar steht die Stadthalle Bozen im Zeichen des Abends “On Fire 2026”, mitgestaltet von Südtirol Filarmonica.
Während der Spiele wird vom 6. bis 22. Februar in Bruneck eine Fanzone mit Großbildschirmen und Unterhaltungsbereichen eingerichtet, um den Geist der Olympischen Winterspiele, die zum ersten Mal in Südtirol ausgetragen werden, vor Ort zu erleben.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen