Cortina d’Ampezzo – Der Chef-Renndirektor des Ski-Weltverbandes FIS, Markus Waldner, hat nach den umstrittenen WM-Parallelrennen am Dienstag eine Morddrohung per Mail erhalten. Das bestätigten die Veranstalter der Alpinski-WM in Cortina d’Ampezzo am Donnerstag auf sozialen Kanälen und sicherten Waldner dabei geschlossen “ihre Unterstützung und Solidarität” zu.
Sie seien “offen für ehrliche Konfrontation”, schrieben die WM-Ausrichter, “aber Drohungen jeglicher Art sind vollkommen inakzeptabel”.
Zuvor hatte nach einem Telefonat mit Waldner die “Tiroler Tageszeitung” von einer derartigen Drohung gegen den Südtiroler berichtet. In dem Gespräch hatte Waldner erwähnt, dass er die Drohung persönlich per Email aus der Schweiz erhalten habe. Das gehe ihm zu weit und er werde das nicht akzeptieren. Man überlege deshalb, Anzeige zu erstatten, so Waldner gegenüber der TT.
Der unfaire Kurs und das zunächst falsch ausgelegte Reglement bei der WM-Premiere der Einzel-Parallelrennen für Damen und Herren hatten am Dienstag viel Kritik hervorgerufen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Ski-WM: Morddrohungen gegen Waldner nach umstrittenen Parallelevents"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bei einer solchen mangelhaften Arbeitsleistung ist ein Rücktritt angesagt.
Du heißt Morddrohungen also gut!
Sebm muis di fis zrugtretn, di sebm obm di Regln gimocht, net er.
Online und vermeindlich anonym traut sich manch kleine Wurst.
http://daten.rehbein.net/
die anzeichen häufen sich zusehends, dass die menschheit langsam aber sicher verblödet
Es wurden Fehler gemacht. Aber das rechtfertigt keine Morddrohungen.
Nichts rechtfertigt eine Morddrohung. Die Todesstrafe ist eine davon.
Das Parallelrennen war wirklich nicht der Hit. Aber Drohungen dieser Art sind wirklich unter aller🐖
Ist nicht toleriertbar. Geht gar nicht. Anderseits bereiten sich junge Athleten jahrelang auf solche Events vor um sich von irgendwelchen schwachen Funktionären billige Ausreden anzuhören. Ein offen und ehrliches “sorry haben wir verbockt” wäre angesagt gewesen
Tja ,edwas lief da falsch ,U den ganzen Winter gab es keinen parallel Wettbewerb
Ich finde den überflüssig
…einer Weltmeisterschaft würdig war diese Leistung sicher nicht…eher was für eine Comedyshow, als für ein Mordkomplott…
🤡🤪
Jegliche Kritik ist berechtigt, es wurden Fehler gemacht, die einer WM unwürdig sind, dennoch sind hier nur Menschen am Werk, man kann deren Rücktritt vordern, aber mehr auch nicht.
Jede Art von Gewaltandrohung ist schlichtweg Unmenschlich und ein Zeichen des Verfalls unserer Gesellschaft. Der Email schreiber gehört ausgeforscht und zur Rechenschaft gezogen.
Hätte Skifans intelligenter eingestuft als Fußballfanaten.