Erstes Saisonspiel der Champions Hockey League endet mit einer 0:3-Niederlage

Starke Foxes müssen sich Frölunda beugen

Freitag, 29. August 2025 | 22:51 Uhr

Von: ka

Göteborg/Bozen – Das erste Saisonspiel der Champions Hockey League für den HCB Südtirol Alperia endet mit einer 0:3-Niederlage auswärts bei Frölunda Göteborg. In der Arena der vierfachen CHL-Sieger zeigen die Foxes eine sehr gute Partie, die bis zum Empty-Net-Tor kurz vor Schluss offenbleibt: Die Schweden sind eiskalt bei ihren Chancen, im Gegensatz zu den Weiß-Roten, die trotz mehrerer klarer Gelegenheiten keinen Weg an Normann vorbeifinden. Auch Sam Harvey überzeugt mit einer Glanzleistung (94,1 % Fangquote). Mit den positiven Eindrücken von heute geht es am Sonntag um 15:00 Uhr (italienische Zeit) in Finnland gegen Lukko Rauma weiter.

250829 Matthew James Bradley of Bolzano during the CHL game between Frölunda and Bolzano on August 29, 2025 in Göteborg.
Photo: Michael Erichsen / BILDBYRÅN / COP 89 / MI0870

Das Spielgeschehen:

Coach Kleinendorst muss auf den verletzten McClure verzichten sowie auf Seed, der in Bozen blieb, da er in diesen Tagen die Geburt seiner zweiten Tochter erwartet.

Die Partie beginnt mit einer großen Chance für Digiacinto, der aus guter Position an Normann scheitert. Die Hausherren antworten mit Ruotsalainen, dessen Schuss Harvey entschärft. Nach einer weiteren Gelegenheit für Bradley gelingt Frölunda in der 5. Minute die Führung: Lindholm entwischt den Verteidigern und vollendet eiskalt vor dem Tor. Bozen übersteht daraufhin ein Unterzahlspiel und Harvey rettet sein Team mit mehreren starken Paraden. Die Partie nimmt Fahrt auf: Stenberg vergibt das 2:0, im direkten Gegenzug scheitert Gazley im Eins-gegen-Eins. Die Foxes verpassen eine Überzahlchance und müssen dann bei einer Soloaktion von Stenberg zittern, doch erneut ist Harvey zur Stelle. Im Schlussabschnitt des Drittels drückt Bozen: Bradley vergibt im Alleingang, danach prüften Schneider und Gildon Normann, der jedoch das 1:0 für die Schweden zur ersten Pause festhält.

250829 Bryce Misley of Bolzano and Jere Innala of Frölunda during the CHL game between Frölunda and Bolzano on August 29, 2025 in Göteborg.
Photo: Michael Erichsen / BILDBYRÅN / COP 89 / MI0870

Im zweiten Drittel zeigt sich Bozen stark. Barberio trifft den Außenpfosten, wenig später Gersich ebenso nach einer schönen Umschaltsituation. Digiacinto scheitert mit einer Einzelaktion, die größte Chance hat jedoch Schneider: Der Stürmer läuft alleine auf das Tor zu, doch findet keinen Weg an Normann vorbei. Kurz darauf versucht es Brunner aus dem Slot, ehe Frölundas Coach Ohlsson ein Timeout nimmt, um sein Team neu zu ordnen. Das zeigt Wirkung: Harvey muss gegen Born retten, und die Foxes überstehen ein Unterzahlspiel. In der 38. Minute erhöht Frölunda auf 2:0: Innala erobert den Puck im eigenen Drittel, leitet zu Peterson weiter, der vor Harvey eiskalt bleibt. Bozen vergibt kurz vor der zweiten Pause noch eine Überzahl, und es geht mit 0:2 in die Kabinen.

250829 Goalkeeper Tobias Normann of Frölunda during the CHL game between Frölunda and Bolzano on August 29, 2025 in Göteborg.
Photo: Michael Erichsen / BILDBYRÅN / COP 89 / MI0870

Zu Beginn des dritten Drittels muss Bozen gleich zweimal zittern: Harvey rettet im Alleingang gegen Ruotsalainen, wenig später hilft die Latte gegen Dower Nilsson. Die Foxes antworten mit Gildon, der nach einem starken Solo an Normanns Schonern scheitert. In der Schlussphase verteidigt Frölunda clever, ein Foul von Frigo macht das Powerplay mit sechstem Feldspieler zunichte. Zehn Sekunden vor Schluss setzt Tömmernes mit einem Empty-Net-Tor den Schlusspunkt zum 3:0.

250829 Goalkeeper Tobias Normann of Frölunda during the CHL game between Frölunda and Bolzano on August 29, 2025 in Göteborg.
Photo: Michael Erichsen / BILDBYRÅN / COP 89 / MI0870

„Ich bin wirklich stolz auf meine Jungs“, so Coach Kleinendorst. „Zu diesem Zeitpunkt der Saison und Vorbereitung hätte ich mir nicht mehr wünschen können: Wir haben um jeden Puck gekämpft und die Partie bis zum Schluss offen gehalten. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit bei unseren Chancen hätte das Ergebnis auch anders aussehen können.“

250829 Filip Cederqvist of Frölunda and goaltender Samuel Harvey of Bolzano during the CHL game between Frölunda and Bolzano on August 29, 2025 in Göteborg.
Photo: Michael Erichsen / BILDBYRÅN / COP 89 / MI0870

Frölunda Göteborg – HCB Südtirol Alperia 3 – 0 [1-0; 1-0; 1-0]

Tore: 04:19 Max Lindholm (1-0); 37:10 Jacob Peterson (2-0); 59:50 Henirk Tömmernes PP1 EN (3-0)

Torschüsse: 35-22
Strafminuten: 8-12

Schiedsrichter: Harnebring, Holm / Nyqvist, Lundgren
Zuschauer: 2.877

HCB/Vanna Antonello

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen