Melbourne – Tennisprofi Jannik Sinner aus Südtirol ist bei den Australian Open im Achtelfinale ausgeschieden. Der Sextner verlor in einem packenden Spiel gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas.
Es war ein regelrechter Fünfsatz-Krimi, den die beiden Spieler in Down Under aufboten. Trotz Aufholjagd des Südtirolers war Tsitsipas heute besser als der im Moment auf Rang 16 der ATP-Liste stehende Sinner.
Die Nummer drei und damit der höchstgesetzte verbliebene Spieler des Männerbewerbs gab gegen den Italiener Sinner eine 2:0-Satzführung aus der Hand und setzte sich erst im fünften Durchgang nach exakt vier Stunden Spielzeit mit 6:4,6:4,3:6,4:6,6:3 durch. Für Tsitsipas, der den Südtiroler bereits im Vorjahr im Melbourne-Viertelfinale bezwungen hatte, waren es die ersten Satzverluste im Turnier. “Ich fühle mich, als hätte ich ein Jahrhundert auf diesem Platz verbracht. Ich kann fühlen, wie mein Gesicht von der Anstrengung heute brennt”, erklärte der 24-Jährige.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Tsitsipas Gesicht “brennt” nach Spiel gegen Sinner "
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Nach zwei Sätzen kurz vor dem Aus, kam Sinner großartig zurück. Im fünften Satz fehlte ein wenig die Erfahrung, um den Sack zuzumachen. Trotzdem Hut ab 💪💪
welche Erfahrung,wer besser spielt gewinnt eben
@fritzol und das hat nichts mit Erfahrung zu tun? 🤔
Da hat jemand aber Ahnung 🤣
Eigentlich fehlt nur mehr “der Sieg gegen einen Top 5 bei großen Turnieren”, oder sehe ich das falsch? Sicher, danach dann auch weitere solche Siege…
Knapp Jannik gegen Tsisti 🥴
Schade, jedoch gut gekämpft 💪
es reicht eben nicht gegen einen top 10 spieler.
beim sinner brennt sicher die Niederlage,hat nix zu sagen auf Weltrangliste 10 oder 16 wer besser ist gewinnt
hat nix zu sagen??
er gewinnt nur gegen spieler rangliste 70 aufwärts wenns gut geht.
Super gekämpft, nächstes Mal klappt es!!
Cooles Spiel, schade, dass er verloren hat! Aber wieder Erfahrung gesammelt ….
Geiles Spiel
Meines Erachtens sollte Yannick bei Ricardo piatti bleiben. der hat ihn an die Weltspitze gebracht und wäre auch im Stande ihn bis ganz nach oben zu bringen so wirts schwierig.
Schade ☹️
Solange der Millionär nicht imstande ist seine Steuern zuhause zu bezahlen, wie jeder andere, der sich mit seinem kleinen Gehalt viel schwerer damit tut, geht mir der Monegasse mit Sextner Wurzeln so ziemlich am Allerwertesten vorbei!!