Langfristige Strategie bis 2030

Zukunftsplan für den Gsieser Tal Lauf

Montag, 06. Oktober 2025 | 14:16 Uhr

Von: Ivd

Gsies/Bruneck – Unter dem Motto „One Idea, One Vision, Many Emotions“ blickt der traditionsreiche Gsieser Tal Lauf in die Zukunft. Der Vorstand um Präsident Walter Felderer hat gemeinsam mit lokalen Institutionen, Hoteliers und Tourismusvertretern bei einem Workshop in Bruneck die strategischen Ziele bis 2030 festgelegt.

Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wo wollen wir 2030 stehen?“ Die Teilnehmenden definierten klare Schwerpunkte – von Nachhaltigkeit und Digitalisierung bis zur stärkeren Einbindung der örtlichen Tourismusorganisation Gsies/Welsberg/Taisten. Diese soll den Lauf künftig noch stärker in ihr Marketing aufnehmen, um die Bekanntheit der Region zu erhöhen.

Die Analyse zeigte, dass die bestehenden Infrastrukturen – Start- und Zielbereiche, Zelte und IT-Systeme – für rund 3.000 Teilnehmende ausgelegt und damit auch langfristig ausreichend sind. Beschlossen wurde außerdem, das Organisationskomitee innerhalb der nächsten drei Jahre um Vertreter beider Gemeinden und mehr Frauen zu erweitern.

Nach intensiver Diskussion bleibt die traditionelle Streckenführung bestehen: 30 und 42 Kilometer, jeweils in klassischer und Skating-Technik. Aufgrund des Klimawandels soll weiter in nachhaltige Beschneiungsanlagen investiert werden, um Schneesicherheit über die gesamte Wintersaison zu gewährleisten.

Besonderes Augenmerk gilt künftig der Digitalisierung, der „grünen“ Ausrichtung der Veranstaltung und der Nachwuchsförderung durch die Mini Gsieser Tal Lauf.

Der nächste Lauf, die 42. Ausgabe, findet am 28. Februar und 1. März 2026 statt. Bereits im Dezember soll ein Teil der Loipe geöffnet werden – mit Rahmenprogramm für Einheimische und Gäste. Die Skating-Strecke am Sonntag zählt erneut zum Italien-Cup, was die Teilnahme zahlreicher italienischer Spitzenathleten garantiert. Anmeldungen sind bereits geöffnet, mit vergünstigten Tarifen bis 31. Dezember.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen