Eishockey

Zwei italienische Duelle für die Rittner Buam SkyAlps

Mittwoch, 12. November 2025 | 10:20 Uhr

Von: mk

Klobenstein – Die einwöchige Pause ist vorbei und die Rittner Buam SkyAlps steigen mit zwei Partien wieder in den Spielbetrieb ein. Beide Male geht es gegen italienische Gegner ran, wobei nur das Auswärtsspiel gegen HC Migross Asiago am Donnerstag auch für die IHL Serie A zählt. Im Südtiroler Duell gegen den HC Gherdëina valgardena.it wird dann wieder in der Ritten Arena gespielt.

Seit vier Spielen warten die Rittner Buam SkyAlps auf einen Sieg. Fast die Hälfte der Regular Season ist in der Alps Hockey League gespielt und so langsam kristallisieren sich die Anwärter auf die Master-Round-Plätze heraus. Dort, also in den Top-5, wollen auch die Rittner Buam am Ende des Grunddurchgangs stehen, damit das Playoff-Ticket fix in der Tasche ist und sie in der Zwischenrunde um die bestmögliche Ausgangslage spielen können. Dafür müssen sie aber einen Gang zulegen, wie auch den Blau-Roten bewusst ist: „Wir hatten definitiv Schwierigkeiten bis jetzt, aber wir spielen schon besser als zu Saisonbeginn. Wir müssen jetzt versuchen, hungriger und gefährlicher vor dem Tor zu werden, defensiv noch besser zu stehen und den unbedingten Siegeswillen zu festigen. Dann werden wir auch Spiele gewinnen“, sagt der Topscorer der Rittner, Jake Crespi (18 Scorerpunkte).

So soll schon in dieser Woche endlich wieder ein Sieg her. Am besten gleich am Donnerstag im Auswärtsspiel gegen HC Migross Asiago, wenn es nicht nur um Punkte für die Alps Hockey League, sondern auch für die IHL Serie A zählt – auch dort haben die Buam Aufholbedarf, wie Crespi weiß: „Jedes Spiel ist jetzt wichtig, insbesondere jene, die für die Wertung der Italienmeisterschaft zählen. Wenn man auf die Tabellen schaut, sieht man, dass es sehr eng ist. Alle Spiele werden knapp und spannend sein, deshalb müssen wir das Risiko minimieren und auf unsere Stärken vertrauen.“ Am Samstag steht mit dem HC Gherdëina valgardena.it wieder ein italienische Gegner auf dem Kalender, doch dieses Mal zählen die Punkte „nur“ für die AlpsHL. Sowohl gegen Asiago als auch gegen Gröden haben die Rittner Buam SkyAlps in dieser Saison bereits einmal gespielt und jeweils mit 5:1 gewonnen. Für diese nächsten zwei Partien muss Ritten-Trainer Dave MacQueen voraussichtlich nur auf Tobias Graf verzichten.

Alps Hockey League 2025/26 – Regular Season

Donnerstag, 13. November – 20.00 Uhr, Pala Hodegart

HC Migross Asiago – Rittner Buam SkyAlps

Samstag, 15. November – 18.00 Uhr, Ritten Arena

Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdëina valgardena.it

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen