Volle Konzentration auf Meilensteine der Klavierliteratur

Busoni Wettbewerb: Solo Finalrunden am Wochenende

Freitag, 29. August 2025 | 15:02 Uhr

Von: mk

Bozen – Am Freitagabend stehen die zwölf PianistInnen fest, die am 30. und 31. August das Solofinale bestreiten dürfen. Auf dieses Repertoire haben sich die jungen Musikerinnen und Musiker seit Monaten intensiv vorbereitet.

Im knapp 60-minütigen Solofinale gelten zusätzliche Repertoirevorgaben: Das Programm muss neben einer Sonate von Mozart, Haydn, Clementi oder Beethoven zwei Werke enthalten, die dem Busoni-Wettbewerb ein besonderes Profil verleihen.

Die „Bach-Busoni“-Bearbeitungen – faszinierend und herausfordernd

Kunst, Empfindung und Fantasie – diese Eigenschaften bewunderte Ferruccio Busoni an Johann Sebastian Bach. Mit seinen Bearbeitungen schuf er um 1900 einen eigenen „Bach-Klang“, der bis heute fasziniert und Pianistinnen und Pianisten gleichermaßen herausfordert. Deshalb gehört beim Busoni-Wettbewerb eine Bach-Busoni-Bearbeitung zu den Pflichtstücken im Solofinale. Bach prägte Busoni nachhaltig – zu einer Zeit, in der dessen Musik noch weit von ihrer heutigen Popularität entfernt war.

Klavierwerke des 21. Jahrhunderts

Zeit seines Lebens war Ferruccio Busoni ein Pionier auf der Suche nach dem Neuen. Ganz in diesem Geist gibt der Busoni-Wettbewerb auch der zeitgenössischen Musik breiten Raum. Dank der Kooperation mit dem der zeitgenössischen Musik gewidmeten Concours International de Piano d’Orléans können die Finalistinnen und Finalisten der 65. Ausgabe aus Werken wählen, die in den vergangenen zehn Jahren von einem der beiden Wettbewerbe in Auftrag gegeben wurden. Die Auswahl spiegelt bewusst die ästhetische und interpretatorische Vielfalt wider, die in der Solo-Finalrunde gefordert ist.

Junior und Senior Jury

Während der beiden Tage sind erneut jene beiden Jurys im Saal anwesend, die ihrerseits einen Preis, bestehend aus einem Konzert im Rahmen des Bolzano Festival Bozen 2026 vergeben dürfen: die knapp 35 junge Klavierschüler und Studenten zählende Junior Jury und die weitere 15 Personen umfassende Senior Jury.

30. August, 15.00 Uhr und 20.00 Uhr
31. August, 10.00 Uhr und 15.00 Uhr

Konzerthaus Bozen

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen