Unterwegs im Heiligen Jahr

Diözesanwallfahrt mit Bischof Muser in Rom abgeschlossen

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 15:05 Uhr

Von: luk

Rom/Bozen – Mit dem Durchschreiten der Heiligen Pforte im Petersdom und der Generalaudienz bei Papst Leo XIV. hat die Diözesanwallfahrt mit Bischof Ivo Muser in Rom gestern ihren Höhepunkt erreicht. Heute kehrt die 130-köpfige Pilgergruppe nach vier Tagen in Rom nach Südtirol zurück.

Die Diözesanwallfahrt stand heuer ganz im Zeichen des Heiligen Jahres 2025, das weltweit unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ begangen wird. 130 Pilgerinnen und Pilger aus Südtirol waren seit Montag, 27. Oktober, mit Bischof Ivo Muser in der Ewigen Stadt unterwegs.

dzbz

Zum Auftakt besuchte die Gruppe die Heilige Messe in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern, am Dienstag standen die Lateranbasilika und die Basilika Santa Maria Maggiore auf dem Programm. Am Mittwochvormittag nahm die Pilgergruppe an der Generalaudienz mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz teil. Danach durchschritten die Teilnehmenden gemeinsam mit Bischof Muser die Heilige Pforte im Petersdom.

Der heutige Donnerstag stand mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle des heiligen Tarcisius sowie dem Besuch der Katakomben von San Callisto im Zeichen des Abschlusses. Am Nachmittag tritt die Gruppe die Heimreise nach Südtirol an.

Ausstellung im Deutschen Pilgerzentrum mit Südtiroler Beteiligung

Am gestrigen Mittwoch hat Bischof Ivo Muser auch die Ausstellung „Eine Pilger-Reise durch die Nacht“ im Deutschen Pilgerzentrum eröffnet. Die Schau zeigt Texte von Jugendlichen aus Südtirol und Osttirol im Dialog mit Aussagen von Inhaftierten. Das generationenübergreifende Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Schulverbund Pustertal, dem Verein Art & Prison Berlin und dem Österreichischen Kulturforum Rom.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen