Von: Ivd
Bozen/Trient – Die Stiftung Haydn von Bozen und Trient lädt alle unter 35-Jährigen zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen der neuen Opernproduktion L’elisir d’amore ein. Das kostenlose Backstage-Event findet am Freitag um 17.30 Uhr im Stadttheater Bozen statt und bietet jungen Interessierten die Gelegenheit, die Arbeit an einer Oper aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Teilnehmenden erleben Dirigent Alessandro Bonato bei der Probenarbeit und erhalten einen unmittelbaren Eindruck davon, wie Musik und Szene Gestalt annehmen.
„Wir möchten jungen Menschen ermöglichen, Oper anders zu erleben, nicht nur als fertige Aufführung, sondern als lebendigen, gemeinschaftlichen Prozess“, erklärt Monica Loss, Direktorin der Stiftung Haydn. „Die Begeisterung, die entsteht, wenn man hinter die Kulissen blicken darf, ist oft der Anfang einer bleibenden Faszination für Musik und Theater.“
Die Inszenierung von Regisseur Roberto Catalano verlegt Donizettis heitere Liebesgeschichte in eine urbane Parklandschaft der Gegenwart. Bonato, 29 Jahre alt, zählt zu den interessantesten jungen Dirigenten Italiens und steht für eine frische, präzise und zugleich emotionale musikalische Sprache.
Kostenlos, Reservierung erforderlich unter ticket@haydn.it
L’elisir d’amore eröffnet die Opernspielzeit 2025/26 der Stiftung Haydn mit Aufführungen nächsten Freitag um 20.00 Uhr und nächsten Sonntag um 16.00 Uhr im Stadttheater Bozen.


 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                                 
                                                                                                 
                                                                                                 
                         
                        

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen