Diplomverleihung

Feier für 359 Absolventinnen und Absolventen der unibz

Samstag, 25. Oktober 2025 | 16:15 Uhr

Von: mk

Bozen – Heute Vormittag hat die Aula Magna am Campus Bozen Zentrum den feierlichen Rahmen für die traditionelle Diplomverleihung der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Design und Künste sowie Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften der Freien Universität Bozen gebildet. In einem bewegenden Moment feierten 359 Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden sowie Lehrenden den erreichten Studienabschluss.

Im soeben zu Ende gegangenen akademischen Jahr haben 660 Studierende der vier in Bozen ansässigen Fakultäten – Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Design und Künste sowie Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften – ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Mehr als die Hälfte von ihnen nahm heute im feierlichen Rahmen an der Diplomverleihung teil und erhielt ihr Diplom persönlich aus den Händen von Rektor Prof. Alex Weissensteiner, den Dekaninnen und Dekanen sowie den Studiengangsleiterinnen und Studiengangsleitern.

Der Tag gliederte sich in drei aufeinanderfolgende Zeremonien: Um 10.30 Uhr die Verleihung der Diplome für die Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften; um 13.00 Uhr die Feier für die Absolventinnen und Absolventen der Master- und Doktoratsstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie aller Studiengänge der Fakultät für Design und Künste; und um 15:30 Uhr der Abschluss mit der Zeremonie für alle Studiengänge der Fakultäten für Ingenieurwesen sowie für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften.

In seiner Ansprache würdigte Rektor Weissensteiner die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und betonte, wie wichtig Bildung und persönliches Engagement sind, um Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft mitzugestalten. „Als Universität ziehen wir seit Jahren sehr motivierte Studierende an, die sich gegenseitig beflügeln, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wir sind sehr stolz auf sie: Das Netzwerk, das sie hier aufgebaut haben, wird sie ein Leben lang begleiten“, so Rektor Weissensteiner.

Den feierlichen Rahmen bereicherten die Ehrengäste: die Stadträtin für Mobilität, Gleichstellung, Schule und Freizeit der Stadt Bozen, Johanna Ramoser, sowie der Vizebürgermeister von Bozen, Stephan Konder. Beide gratulierten den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen und wünschten ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg. Die festliche Stimmung in der Aula Magna begleitete die schönsten Momente des Tages – zwischen Applaus, strahlenden Gesichtern und dem traditionellen Hütewurf, Symbol eines erreichten Ziels und zugleich eines neuen Anfangs.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen