Der südafrikanische Cellist Abel Selaocoe gastiert mit Bantu Ensemble im Kursaal

Ferngespräche

Dienstag, 02. September 2025 | 11:59 Uhr

Von: mk

Meran – Das südtirol festival meran feiert in diesem Jahr seine 40. Saison mit vielen Klassikstars und höchster musikalischer Qualität, und führt auch noch mehrere Kontinente zusammen. Ein Beispiel für diese geografische Vielseitigkeit ist das Konzert des südafrikanischen Cellisten Abel Selaocoe, der am 3. September mit seinem Bantu Ensemble den Kursaal bespielt. Seinem Geburtsland fühlt sich dieser Grenzgänger zwischen den Kulturen tief verbunden, zugleich hält er als hochkarätiger Musiker die westliche „klassische” Musiktradition in Ehren.

Die Verbindung dieser beiden Pole ist dem Musiker ein Herzensanliegen. Wo liegt die Heimat? In seinem Debutalbum „Where is Home„ stellt sich der Künstler diese Frage – und kombiniert Bachs Cellosuiten mit traditioneller Musik aus seinem Geburtsland. Bereits seit Langem bindet Abel Selaocoe unkonventionelle Elemente in seine Live-Auftritte ein, wie Improvisationen, Gesang und Körper-Percussion, und verschiebt damit die Art und Weise, wie sein Instrument gespielt und wahrgenommen wird. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.

Abel Selaocoe wuchs in Sebokeng (Südafrika) auf, wo er zusammen mit seinem Bruder an der African Cultural Organisation of South Africa (ACOSA) in Soweto bei Johannesburg Cellounterricht nahm. Schlagartig bekannt wurde er, als er 2021 bei den BBC Proms sein Debüt gab. Selaocoe setzte sein Studium mit einem Stipendium am St. John’s College in Cambridge fort, bevor er ganz nach Großbritannien zog, wo er am Royal Northern College of Music in Manchester eine musikalische Heimat fand. Mit seinem Bantu Ensemble, das er 2022 gründete, setzt er sich ebenso nahtlos über eine Vielzahl von Genres und Stilen hinweg. Das Quartett besteht aus Abel Selaocoe (Cello und Gesang), Alan Keary (E-Bass), Fred Thomas (Klavier) und Dudù Kouaté (afrikanische Percussion). Im Oktober 2024 debütierte das Ensemble in der Carnegie Hall in New York. Selaocoes zweites Album „Hymns of Bantu” erschien im Februar 2025.

www.meranofestival.com

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen