20 Jahre Gassltörggelen in Klausen

“Jubiläumsauftakt mit Krönung und Modeschau”

Freitag, 19. September 2025 | 22:25 Uhr

Von: ka

Klausen – Mit bunten Dirndln und großen Emotionen wurde gestern das 20. Gassltörggelen in Klausen eröffnet. Zum Jubiläumsfest präsentierten die ehemaligen Törggeleköniginnen die aktuelle Trachtenmode der Saison. Mit großer Spannung wurde die neue Törggelekönigin erwartet: Michael Oberpertinger, Präsident der Tourismusgenossenschaft Klausen, krönte Sara Rabensteiner zur 18. Törggelekönigin. Sie wird nun die nächsten zwei Jahre die Tradition des Törggelens im Eisacktal repräsentieren.

Helmut Moling/Die Törggelekönigin 2024 (Miriam Kainzwaldner) mit der neuen Törggelekönigin Sara Rabensteiner.

Die neue Königin ist gewählt – Sara Rabensteiner aus Barbian

Als 2005 das erste Gassltörggelen abgehalten wurde, war die neue Törggelekönigin noch gar nicht geboren. Die 19-Jährige Sara Rabensteiner vom Pinznonerhof in Barbian hat im Sommer die Matura gemacht und ihre Diplom-Arbeit dem Thema „Kastanien – Keschtn“ gewidmet. Sara liebt es, in ihrer Freizeit spazieren zu gehen, zu reiten und am heimischen Hof, vor allem bei der Kastanienernte mitzuhelfen. Für sie bedeutet „Törggelen“ vor allem gemütliches Zusammensitzen, Traditionen weiterzuführen, gutes Essen und natürlich Kastanien. Besonders gern hat sie die hausgemachten Schlutzkrapfen und Speckknödel, dazu ein Glas Kerner, einem der typischen Eisacktaler Weißweine.

„Die Kastanienernte scheint im Moment für dieses Jahr gut zu werden“, freut sich Sara nach ihrer Krönung, „doch sicher wissen wir das natürlich erst, wenn die Keschtn vom Baum gefallen sind.“

Über ihre bevorstehende Amtszeit sagt die neue Törggelekönigin: „Ich freue mich auf eine spannende Zeit, viele neue Begegnungen und unvergessliche Erfahrungen.“

Helmut Moling/Die Törggeleköniginnen, die Südtiroler Gastköniginnen, die Gastköniginnen aus Deutschland und der Präsident der Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders Oberpertinger Michael.

Ein Fest für alle Sinne

Am Gassltörggele-Wochenende vom 19.-21.09.25 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm in den historischen Gassen von Klausen.

Die lokalen Vereine und Betriebe bieten in den herbstlich dekorierten Ständen Schlutzkrapfen, Knödel, Gerstensuppe, Erdäpfelblattln, Schlachtplatte sowie süße, salzige Krapfen und Strauben an. Dazu können die besten Eisacktaler Weine verkostet werden.

Am Samstagnachmittag sorgen verschiedene Schuhplattlergruppen für Stimmung und gelebten Brauchtum. Ein weiterer Höhepunkt erfolgt am Sonntag, 21. September, ab 15.00 Uhr: Geschmückte Festwägen ziehen beim großen Umzug vom Kapuzinergarten bis zum Marktplatz, begleitet von Musikgruppen und Tanzvorführungen. Außerdem werden kleine Köstlichkeiten an die Zuseher*innen verteilt. Im Anschluss findet am Tinneplatz die Verlosung der heurigen Lotterie mit vielen tollen und einzigartigen Preisen statt.

Programm:

Samstag, 20.09. Festbetrieb von 10.30 bis 01.00 Uhr

Rahmenprogramm: 13.00 – 19.00 Uhr Zirkulierende Schuhplattlergruppen

Sonntag, 21.09. Festbetrieb von 10.30 bis 20.00 Uhr

Rahmenprogramm: 15.00 Uhr großer Törggele-Umzug durch die Altstadt vom Kapuzinergarten bis Marktplatz

Ab 16.00 Uhr Verlosung Törggele-Lotterie am Tinneplatz

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen