Von: ka
Brixen – Das Konzert “Solo Bach” fand mit großem Erfolg in der Pfarrkirche San Michele in Brixen statt, organisiert von der Vereinigung Pro Cultura und durchgeführt von Prof. Paolo Bernardo. Während des Abends hatte das Publikum die Gelegenheit, drei grundlegende Werke für Violine von Johann Sebastian Bach zu hören, die zu den bedeutendsten zählen, die jemals für dieses Instrument vom berühmten Komponisten aus Leipzig geschrieben wurden.
Das Konzert umfasste die Aufführung der Sonata BWV 1001 und der Partita BWV 1002 sowie der renommierten Partita Nr. 2 in d-Moll, die mit der Ciaccona endet, einem der aufregendsten Stücke in der Musikgeschichte. Diese Komposition, ursprünglich für Violine solo konzipiert, hat viele Komponisten inspiriert, darunter Brahms. Die Bearbeitung für Klavier von Busoni, die vor über einem Jahrhundert entstand, bleibt jedoch die am häufigsten gespielte.
“Solo Bach” stellte eine einzigartige Gelegenheit dar, die Partitur von Busoni in ihrer authentischsten und originalen Version zu schätzen, und bot dem Publikum ein unvergessliches Musikerlebnis sowie eine tiefe Verbindung zu Bachs Werk. Der Abend erntete großes Enthusiasmus und bestätigte die Bedeutung von Bachs Musik im zeitgenössischen Musikpanorama.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen