121 Teilnehmer aus ganz Südtirol musizieren bei den „Kirchenmusiktagen“

Sängerinnen und Sänger musikalisch befeuern

Donnerstag, 07. August 2025 | 12:12 Uhr

Von: luk

Brixen – Von Mittwoch, 6. bis Sonntag, 10. August finden die „Kirchenmusiktage“ des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol (VKM) in der Cusanus-Akademie in Brixen statt. Höhepunkt ist die abschließende Gottesdienstgestaltung (Hochfest der Diözesanpatrone Kassian und Vigilius) am Sonntag, 10. August der Pfarrkirche St. Michael Brixen mit Bischof Ivo Muser.

„Eine besondere Herausforderung ist es, 121 sangesfreudige Menschen zu koordinieren, anzuleiten – und musikalisch zu befeuern“, so Reiner Schuhenn. Der langjährige Professor für Chor- und Orchesterleitung & Chorpädagoge leitet den Gesamtchor heuer zum ersten Mal und kennt die Herausforderungen: „Eine derart große Gruppe darf nicht unbeweglich und träge wirken, sondern trotz ihrer Größe beweglich und agil.“

Die Teilnehmer musizieren jährlich mit renommierten Referenten aus dem In- und Ausland. Während der Tage wird ein ansprechendes Programm einstudiert, darunter heuer Werke von John Tavener, Rihards Dubra, Reiner Schuhenn, u. a. Neben den Gesamtchorproben werden verschiedene Workshops die Kirchenmusiktage bereichern. Einige Themenschwerpunkte sind z. B. Kantorenkurse und ein Schnupperdirigieren.

Am Samstagabend findet um 20.00 Uhr in der Brixner Pfarrkirche ein Evensong, eine vom Gesang getragene Abendandacht, statt. Am Sonntag erklingen dort um 9.00 Uhr die Stimmen der Sänger und Sängerinnen beim Gottesdienst zum Hochfest der Diözesanpatrone Kassian und Vigilius mit Bischof Ivo Muser. An Orgel und Klavier spielen Domorganist Franz Comploi und der Kirchenmusikreferent der Diözese Bozen-Brixen Dominik Bernhard. Wegen der Sanierung der elektrischen Leitungen im Dom im Sommer 2025, finden Evensong und Abschlussgottesdienst heuer ausnahmsweise in der Pfarrkirche St. Michael statt.

Seit 1949 werden die Kirchenmusiktage (ehem. Schulungstage) organisiert. Zahlreiche begeisterte Teilnehmer folgen jährlich der Einladung, um gemeinsam mit namhaften Referenten zu musizieren und sich fortzubilden. Organisiert werden die Tage vom Verband der Kirchenmusik Südtirol.

Am Samstag, 09. August um 20.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Michael in Brixen ein „Evensong“ statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Am Sonntag, 10. August um 9.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Michael in Brixen ein feierlicher Gottesdienst mit Bischof Ivo Muser statt, zu dem ebenfalls alle herzlich eingeladen sind.

Reiner Schuhenn war von 1999 bis 2021 Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (von 2009 bis 2013 Rektor der Hochschule), gehört zu den gefragten Chorpädagogen Deutschlands. Schuhenn ist seit vielen Jahren Mitglied in Jury-Gremien, gehörte 13 Jahre dem Beirat des Deutschen Chorwettbewerbs an, war Mitglied im Präsidium des Deutschen Musikrats, war zwölf Jahre lang Vizepräsident des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland und ist seit 2017 stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrates der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Bis 2018 leitete er den Figuralchor Bonn und das Aachener Studentenorchester. Zahlreiche Rund funkaufnahmen dokumentieren sein Konzertschaffen. Aktuell ist er Mitarbeiter der Geschäftsleitung bei Rieger Orgelbau.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen