Von: mk
Ritten – Gelungener Start der Jubiläumsausgabe von “Kino unterm Lichtenstern” am gleichnamigen Ort am Ritten zugunsten des Vereins Kinderherz. Bereits zum fünften Jahr in Folge erleben die besonderen Kinoabende ihre Austragung, und garantieren Filmgenuss mit einem geselligen Umtrunk, verbunden mit der Möglichkeit, dem Publikum einen Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit für die bessere Versorgung von Menschen mit einem angeborenen Herzfehler zu geben.
Die Idee zu dieser Initiative, die jedes Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann zieht, stammt von Verena Wachter Dovas, die unter tragischen Umständen ihre Tochter Dania verlor, und genau weiß, was es heißt, als Familie immer wieder mit Fragen zu Leben und Tod konfrontiert zu sein. Der Verein Kinderherz, so dessen Präsident Ulrich Seitz, setze bewusst auf unterschiedliche Angebote für Jung und Alt, mit einem Fokus auf auch Außenstehende, damit insgesamt Situationen gefördert werden, die nicht nur die Krankheit des betroffenen Kindes in den Vordergrund stellen, sondern ebenso den Kontakt mit der Außenwelt der “Gesunden” fördern.
Seitz betont, dass die gesammelten Spenden ausschließlich Südtiroler Familien zugutekommen, die oft einen großen finanziellen Aufwand betreiben müssen, um rehabilitative Maßnahmen für Heranwachsende, die nicht von der Öffentlichen Hand finanziert werden, kostenmäßig zu schultern – gerade dann, wenn die jungen Menschen, die an einer schwerwiegenden Pathologie am Herzen leiden, gezwungen sind, zusätzliche therapeutische Leistungen in Anspruch zu nehmen, die ihren Gesundheitszustand stabilisieren.
Alle Interessierten sind eingeladen, dieses spezifische Sommerprojekt des Vereins Kinderherz zu unterstützen. Am Besten durch den Besuch der noch zwei ausständigen Kinoabende, und zwar am 14.08.2025 und 16.08.2025.
Bei dieser Gelegenheit kommen zwei beeindruckende Filme zur Aufführung. Am 14.08.2025 ist es “Dancing Queen” aus Norwegen, ein temperamentvoller, humorvoller Familienfamilien, der hoch emotional die Begeisterung für Bewegung und Tanz in den Mittelpunkt rückt, und am 16.08.2025 das preisgekrönte Meisterwerk “il treno dei bambini” der Starregisseurin Cristina Comencini, die berührend eine Geschichte aus der Nachkriegszeit rund um das Jahr 1946 in Italien erzählt. Die Filmvorführungen finden auf jeden Fall statt, sollte es wettertechnisch nicht im Freien passen, wird ins benachbarte Haus der Familie ausgewichen. Start ist jeweils um 20.00 Uhr mit Kulinarik und Anmeldungen erfolgen unter info@kinderherz.it.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen